Nicht an den Balken UND dem Boden verschrauben, d.h. am Boden einen gleitenden Anschluss herstellen - die Wand würde dann an den Balken hängen. Gleitender Anschluss nach Knauf (an der Decke):
Hier hätte ich noch eine Frage, nachdem die Decken jetzt einigermaßen fertig sind. Warum kann ich den Rahmen nicht einfach 5mm über dem Boden schweben lassen und an den Balken verschrauben?
Ich würde jetzt einen Rahmen mit 2 senkrechten anfertigen und an den seitlichen und am oberen Balken verschrauben.
Dann mit OSB beplanken und dann eine Lage GKB.
Für den Rahmen würde ich etwas stärkere Kanthölzer nehmen, sodass ich gleich von beiden Seiten beplanken kann.
Meine Schwester ist noch nicht sicher, ob sie die komplette Wandhöhe zumachen möchte, also auch das Dreieck im Bild bis zu den Profibrettern.
Hier stelle ich mir den Anschluss an die Dachschräge schwierig vor.
Wie löst das ein Profi?