- die ausgebrochenen Bereiche mit farblich passendes Weichwachs oder Holzpaste auffüllen
- die ausgebrochenen Bereiche mit farblich unpassendem, kontrastierendem Material (s.o.) auffüllen (Epoxy, Zinn, Wachs, …)
- den Ast ausbohren und Querholzplättchen einleimen, beischleifen, farblich anpassen
- mit dem Stecheisen eine (mehr oder weniger) freie Form ausstechen, ein in Form und Maserung passendes Holzplättchen zuarbeiten, einleimen, beischleifen und farblich anpassen
- …