Also dann eben das noch Jannik:
Du sprichst hier von was ganz anderem als ich. Ich mach hier niemanden verantwortlich. Nicht den Uli, nicht den Holzrad, nicht den einzelnen Schreiner in dem Video, nicht die Produzenten...
Ich sag einfach nur, und das is hier auf das Forum bezogen, dass ichs nicht gut finde, wenn Fehler in diesen Filmen aufgezeigt werden, und das dann relativiert wird, indem man sagt, dass es nunmal teilweise immer noch Praxis is, und klar geht wenn man weiss was man tut. Die Details dazu hab ich jetz schon groß und breit erläutert.
Und der SWR könnte eventuell mit der BG Rücksprache halten ob es jemanden gäbe der die Serie begleitet und beratend mitmacht. Am besten vor dem Ausstrahlen. Am allerbesten is der in der Schreinerei dabei in der gefilmt wird.
Vielleicht wäre der Torschreiner, oder dessen Chef ja auch happy wenn die sauteueren Maschinen genutzt werden wie es gedacht ist. Und er nicht fetten Stress kriegt wenn was passiert, weil er sich nicht an BG Vorschriften hält.
Und dein erster Satz zeigt mir, dass dir halt scheissegal is wenn jemand mangels besserem Wissen, das genauso leicht richtig rübergebracht werden könnte zu Schaden kommt. Ich denk da eben anders.
Ja, jeder is für sich selbst verantwortlich. Und trotzdem is doch jedem von uns schon vermeidbarer Scheiss passiert. Ich wär nicht immer, aber oft froh gewesen wenn sich das verhindern hätte lassen. Bei nem Unfall an ner Schreinermaschine 100%ig
Und genau die Nummer mit nem BG Menschen werd ich jetz dem SWR mal vorschlagen. Das steigert die inhaltliche Qualität ihrer Sendung ohne die Attraktivität zu schmälern. Die Reihe is sehr erfolgreich, hat also vermutlich auch ein gewisses Budget, vielleicht is das ja drin. Dann kann man sich das rumdiskutiere hier nämlich auch sparen und alles is wunderbar.
Moin,
Nee du, da verstehste mich völlig falsch. Mir ist überhaupt nicht egal, ob jemandem was passiert, ganz im Gegenteil. Ich kann das überhaupt nicht sehen, wenn relativ unbedarfte Menschen an sägen hantieren. Deshalb kommen glaub ich auch alle Freunde und Nachbarn immer zu mir, weil sie genau wissen, dass wenn sie sich ne potentiell gefährliche Maschine ausleihen wollen ich sowieso vorbeikomme und das für die mache.
Ich finde nur den Angriff auf den swr unverständlich. Die gehen zu ner Fachfirma und Filmen den Arbeitsalltag. Wenn dann ist es Sache des Betriebs darauf zu achten, wie auch hier schon mehrfach erwähnt wurde. Durchaus auch im Eigeninteresse. Die BG ist nicht so blöd wie viele denken. Mein ehemaliger altgeselle erzählt immer noch, wie er in einer Zimmerei gearbeitet hat und eine große lokale Halle mit gebaut hat. Zum Richtfest kam natürlich die Presse und knipste den Richtspruch auf dem unzureichenden Gerüst. Montags war die Baustelle dicht...
Ich bin grundsätzlich ein großer Freund davon Sicherheitstechniken korrekt zu vermitteln, gerade weil auch ich vor meiner "professionellen" Ausbildung schon allerhand gearbeitet hab, wo ich auch heute manchmal noch denke: ein Glück ist das gut gegangen. Darunter fallen so Sachen, wie Sachen an der Kappsäge geschnitten, ohne, dass das Werkstück am Anschlag lag, weil ich zu faul war den richtigen Winkel zu suchen und es hakt schräg gehalten hab.
Hat bei einem Metallkanal Mal gewaltig geknallt und das Stück war vielleicht 20 cm lang oder den Parallelanschlag als ablänganschlag benutzt, der Rückschlag war so heftig, dass mein Finger aufgeplatzt ist...
Wäre gut gewesen, wenn mir das alles vorher einmal jemand gezeigt hätte. Leider wussten meine Kollegen das auch nicht besser...
Mir ging es nur darum, dass Leute auch für sich selbst verantwortlich sind und man nicht alles auf den Sender abschieben kann...
Und ich habe ulis Post auch genau so verstanden, wie er ihn gerade nochmal erklärt hat.
Im übrigen finde ich das Video vom Hornschlitten bedeutend gruseliger. Bei dieser fräsnummer kann ja nun wirklich nicht viel passieren. Im Zweifel schlägt halt das Stück Holz zurück und das Werkstück ist im Eimer, evtl hat man es noch aufm Bauch liegen aber das war's. Wobei man bei dem Hebel vermutlich sogar alles festhalten kann.
Ich verliere mich hier gerade in wirren Ausführungen
Hoffe es ist dennoch klar, was ich sagen wollte
Edit: wenn der der die BG mit ins Boot holt und die mit in den Betrieb kommen, wird der swr wohl schwerlich noch viele Betriebe finden, die sich filmen lassen wollen. Neben den vielen sinnvollen Vorschriften haben die ja auch genug nervige, die aber viel Geld kosten und deshalb zumeist ignoriert werden. Wenn der BG Typ dann darauf achtet und das alles beanstandet, dann wird das der teuerste Werbefilm der Welt

Außerdem zeigen die ja auch oft genug so uralte Sachen, die nur noch wenige machen. Da würde dann auch n gutes Stück Authentizität verloren gehen. Wenn zum Beispiel der ältere Herr mit seinem Sägewerk auf einmal alle BG Richtlinien erfüllen würde, dann wäre der Film im Eimer.