Arbeitsplatte schneiden

grillmaster

ww-kiefer
Registriert
25. Februar 2009
Beiträge
53
Ort
Münster
Hallo zusammen,

gibt es eine möglichkeit bei einer L-Form Küche die Areitsplatte selbst zu schneiden.
Ich meine damit so dass die beiden Platten im Winkel sauber ineinander passen. Klar kann man die Platte im Baumarkt scheniden lassen, mit ner Format Kreissäge??, aber wie machen das Küchenbauer?? Geht das auch vor Ort?
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.256
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

ja geht auch vor Ort.
Einfach auf Gehrung ( hab ich auch gemacht weil es konstruktiv nicht anders machbar war).
Üblicherweise wir die Verbindung mit Hilfe einer Schablone und Oberfräse gefräst.
Manche Baumärkte bieten diesen Service auch an.
 

raftinthomas

ww-robinie
Registriert
16. Oktober 2004
Beiträge
3.810
Ort
Aachen/NRW
geht schon, setzt aber übung voraus: mit handkreissäge mit schiene die rundung vorn abschneiden, dann beide platten vorn an der rundung auf gehrung absetzen. mit feile noch die letzten zehntel korrigieren. ich brauch dafür ne gute halbe stunde, bis es passt.
 

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.889
Ort
Wien/österreich
Wenn in unseren WG´s neue Küchen kommen, misst und bestellt das unsere Objektinstandhaltung. Aufstellen "darf" ich sie dann. Normalerweise sind die Verbindungen vorgefräst. In alen Gemäuern ist aber nicht immer alles im Winkel, deshalb musste ich auf der Montage schon öfter "basteln". Das erste mal hatte ich leider nur Stichäge, Handhobelmaschine, Handhobel und das übliche Handwerkzeug mit. Brauchte damals ca. 1 Std bis es sauber gepasst hat. Jetzt hab ich immer eine HKS mit Schiene dabei. Da gehts in einer 1/2.
Arbeitsweise wie es Thomas erklärt hat. Mit der HKS die langen geraden Schnitte. Ausklinken mach ich meist mit einer Japansäge. Und dann mit Stemmeisen und Feile nachpassen.

lg
gerhard
 

TischlerLoos

ww-robinie
Registriert
25. August 2003
Beiträge
1.332
Alter
45
Ort
Espelkamp
ich hatte mal einen Arbeitskollegen der hat bei ner unwinkeligen Küche die Verbindung von hand mit stichsäge nachgeschnitten..... und verdammte axt das hat gepasst...
 

grillmaster

ww-kiefer
Registriert
25. Februar 2009
Beiträge
53
Ort
Münster
Danke für die vielen Antworten. ne Tauchsäge mit Führungsschiene hab ich. Bislang hab ichs wenn dann immer im 45° winkel geschnitten und dann verbunden. Werd aber demnächst mal die andere Version ausprobieren :emoji_wink:
Vielleicht sollte ich mal mit nem reststück üben..
 
Oben Unten