Antihaft oder Leimfestes Klebeband

Tentacle

ww-pappel
Registriert
11. Mai 2020
Beiträge
4
Ort
Spaichingen
Hey,

ich beschäftige mich momentan mit dem Bau von Gitarren und habe mir eine Konstruktion gebastelt um die Rosette zu erstellen. Im Endeffekt besteht diese aus zusammengeleimten Furnieren die dann jeweils mit der Bandsäge abgesägt werden, damit ein Muster entsteht.

In diesen Block kommen die 0,6mm dicken Furnierstreifen und werden zusammengeleimt
IMG_1313.jpg
Hier ein kleiner Ausschnitt aus meinem Notizbuch, wenn ihr das ganze von einem Profi erklärt haben wollt, könnt ihr auch gerne mal bei Youtube vorbeischauen.
https://www.youtube.com/watch?v=pT8t7MgkS44&ab_channel=PabloRequena
IMG_1312.jpg

Mein Problem ist nun folgendes, Profis wie im Video zu sehen benutzen Blöcke aus einem Kunststoffmaterial, an welchem ansich Leim schon nicht haftet, ich habe den ganzen Spaß aus Holz gebaut und für meinen ersten Versuch einfach Backpapier benutzt, das funktioniert ansich, ist aber ein ziemliches Gefummel und um das ganze exakt zu machen macht eher wenig Spaß wenn das Backpapier immer hin und her wackelt. Ein einseitiges Backpapier welches auf der einen Seite mit doppelseitigem Klebeband klebbar wäre eine Idee habe ich bisher aber nicht gefunden. Jetzt habe ich geschaut und es gibt PTFE Klebeband von 3M oder Tesa, das ist aber absurd teuer 160-200€ pro Rolle(3M PTFE) und wollte euch mal nachfragen ob ihr irgendeine Idee für mich habt wie ich mein Holz so verkleiden kann, damit der Leim mein Block nicht verklebt und ich es sauber wieder rausbekomme. Normales Paketklebeband haftet leider immer noch zu stark. Hat einer Erfahrungen mit einem bestimmten Klebeband an welchem kein Leim haftet oder eine andere Idee.

Edit:
Ich habe gerade zufällig ein PTFE Spray von Ballistol gefunden, glaubt ihr das könnte funktionieren, jemand Erfahrung damit(PTFE Spray)?

Gruß Michael
 
Zuletzt bearbeitet:

Gonzaga

ww-robinie
Registriert
16. Dezember 2016
Beiträge
1.633
Ort
Belgien
PVC Schutzband könnte funktionieren.

Unter anderem klebe ich damit Zulagen beim verleimen ab, da kein Leim drauf haftet. Es hat ausreichend Klebekraft auf Holz, lässt sich aber dennoch leicht und ohne Kleberückstände abziehen (selbst nach Wochen).

Hier mal ein Beispiel was ich meine
KIP Schutzband

Ich verwende ein Klebeband eines anderen Herstellers, dessen Name mir aber grade nicht einfällt. Dürfte aber die gleichen eigenschaften wie das Band von Kip haben.

Wenn mir der Name einfällt reiche ich den nach.


Edit:
Da fällt mir grade noch PTFE Klebeband ein.
Ich arbeite in der Kunststoffindustrie. Wir stellen extrudierte Profile aus PE her und teils werden die Profile mit einer Leimspuspur versehen. Damit der Leim nicht auf den Anlagen haftet werden diese mit PTFE Folie beklebt.

Wir haben die Folie in großen Rollen von 1m Breite. Gibt es aber auch als schmales Klebeband.

Hier auf die schnelle mal ein Beispiel von Amazon

Ich nutze die Folie auch gern um Oberflächen Gleitfähig zu machen
 
Zuletzt bearbeitet:

Tentacle26

ww-pappel
Registriert
9. Juni 2024
Beiträge
3
Ort
Konstanz
Ok super ich habe nur das teure PTFE Klebeband von Uhu oder 3M gefunden keine Ahnung habe ich wohl nicht richtig geschaut, ich teste mal das verlinkte sieht ganz gut aus.
 

Helibob

ww-robinie
Registriert
20. August 2013
Beiträge
3.422
Ort
Bayern; Schwaben
Ein solches sollte auch funktionieren - da gerade Flächen.
ebay-link
Ist mit Gewebe und etwas stärker - wir verwenden es oft als Scheuerschutz - unsere Laminierer sind eher mit Trennwachs, -spray oder mit den (teuren) dünnen Teflon-Folien-Klebeband unterwegs
Gruß Matze
 
Oben Unten