Tentacle
ww-pappel
Hey,
ich beschäftige mich momentan mit dem Bau von Gitarren und habe mir eine Konstruktion gebastelt um die Rosette zu erstellen. Im Endeffekt besteht diese aus zusammengeleimten Furnieren die dann jeweils mit der Bandsäge abgesägt werden, damit ein Muster entsteht.
In diesen Block kommen die 0,6mm dicken Furnierstreifen und werden zusammengeleimt
Hier ein kleiner Ausschnitt aus meinem Notizbuch, wenn ihr das ganze von einem Profi erklärt haben wollt, könnt ihr auch gerne mal bei Youtube vorbeischauen.
https://www.youtube.com/watch?v=pT8t7MgkS44&ab_channel=PabloRequena
Mein Problem ist nun folgendes, Profis wie im Video zu sehen benutzen Blöcke aus einem Kunststoffmaterial, an welchem ansich Leim schon nicht haftet, ich habe den ganzen Spaß aus Holz gebaut und für meinen ersten Versuch einfach Backpapier benutzt, das funktioniert ansich, ist aber ein ziemliches Gefummel und um das ganze exakt zu machen macht eher wenig Spaß wenn das Backpapier immer hin und her wackelt. Ein einseitiges Backpapier welches auf der einen Seite mit doppelseitigem Klebeband klebbar wäre eine Idee habe ich bisher aber nicht gefunden. Jetzt habe ich geschaut und es gibt PTFE Klebeband von 3M oder Tesa, das ist aber absurd teuer 160-200€ pro Rolle(3M PTFE) und wollte euch mal nachfragen ob ihr irgendeine Idee für mich habt wie ich mein Holz so verkleiden kann, damit der Leim mein Block nicht verklebt und ich es sauber wieder rausbekomme. Normales Paketklebeband haftet leider immer noch zu stark. Hat einer Erfahrungen mit einem bestimmten Klebeband an welchem kein Leim haftet oder eine andere Idee.
Edit:
Ich habe gerade zufällig ein PTFE Spray von Ballistol gefunden, glaubt ihr das könnte funktionieren, jemand Erfahrung damit(PTFE Spray)?
Gruß Michael
ich beschäftige mich momentan mit dem Bau von Gitarren und habe mir eine Konstruktion gebastelt um die Rosette zu erstellen. Im Endeffekt besteht diese aus zusammengeleimten Furnieren die dann jeweils mit der Bandsäge abgesägt werden, damit ein Muster entsteht.
In diesen Block kommen die 0,6mm dicken Furnierstreifen und werden zusammengeleimt

Hier ein kleiner Ausschnitt aus meinem Notizbuch, wenn ihr das ganze von einem Profi erklärt haben wollt, könnt ihr auch gerne mal bei Youtube vorbeischauen.
https://www.youtube.com/watch?v=pT8t7MgkS44&ab_channel=PabloRequena

Mein Problem ist nun folgendes, Profis wie im Video zu sehen benutzen Blöcke aus einem Kunststoffmaterial, an welchem ansich Leim schon nicht haftet, ich habe den ganzen Spaß aus Holz gebaut und für meinen ersten Versuch einfach Backpapier benutzt, das funktioniert ansich, ist aber ein ziemliches Gefummel und um das ganze exakt zu machen macht eher wenig Spaß wenn das Backpapier immer hin und her wackelt. Ein einseitiges Backpapier welches auf der einen Seite mit doppelseitigem Klebeband klebbar wäre eine Idee habe ich bisher aber nicht gefunden. Jetzt habe ich geschaut und es gibt PTFE Klebeband von 3M oder Tesa, das ist aber absurd teuer 160-200€ pro Rolle(3M PTFE) und wollte euch mal nachfragen ob ihr irgendeine Idee für mich habt wie ich mein Holz so verkleiden kann, damit der Leim mein Block nicht verklebt und ich es sauber wieder rausbekomme. Normales Paketklebeband haftet leider immer noch zu stark. Hat einer Erfahrungen mit einem bestimmten Klebeband an welchem kein Leim haftet oder eine andere Idee.
Edit:
Ich habe gerade zufällig ein PTFE Spray von Ballistol gefunden, glaubt ihr das könnte funktionieren, jemand Erfahrung damit(PTFE Spray)?
Gruß Michael
Zuletzt bearbeitet: