Antidröhnmatte für Tischkreissäge?

raziausdud

ww-robinie
Registriert
22. Juni 2004
Beiträge
4.667
Ort
Südniedersachsen
p.s. zu meinem Beitrag '#22: Nein, ich mache keinen eigenen Beitrag am Tresen zum Thema "Lautstärke Windkraftanlagen " auf. Ich meine jetzt, das wäre "zu weit weg von Holz" - vielleicht auch zu "politisch". Ich hab gelesen, dass das dort ausdrücklich nicht erwünscht ist. Und ich akzeptiere das.

Rainer
 

Danci

ww-birke
Registriert
18. März 2019
Beiträge
66
Ort
Poing
Ich würde dir auf jeden Fall ein Geräuschreduzierung Sägeblatt empfehlen. Schau mal bei Bosch oder auch anderen Anbietern. Damit reduzierst du den Lärm an der hsuptlärmquelle - dem Sägeblatt. Ich nutze nur noch solche Sägeblätter und bin mit meiner Entscheidung sehr zufrieden. Gruß daniel
 

Rookie77

ww-robinie
Registriert
31. Oktober 2019
Beiträge
1.652
Ort
Mandalore
Ich habe in meiner 400V Holzmann TS250 die Silent Power Classic Blätter von Felder drin und wenn ich die Maschine starte, hört man nur ein surren.

Bei 230V ist der Motor natürlich auch sehr laut, hier könnte man das Gehäuse evtl von innen dämmen. Allerdings auch nicht zu extrem, sonst bekommt der Motor keine Luft mehr.
 
Oben Unten