Moin!
Wir haben in unserer neuen Wohnung einen alten Dielenboden freigelegt, der jahrzentelang unter 20mm Verlegeplatten versteckt war. Die Dielen sind nach übereinstimmender Meinung aus Pitch Pine Holz und werden nächste Woche von einer Fachfirma abgeschliffen. Nun gibt es in einem Raum aber ein kleines Problem:
An einer Stelle ließ sich ein etwa 15cm x 15cm großes Stück Verlegeplatte nicht entfernen, da es dort offenbar mit den Dielen verleimt ist (siehe Photo). Überall sonst waren die Verlegeplatten schwimmend verlegt. Es lässt sich nicht erkennen weshalb das gemacht wurde. Die Diele scheint nicht durchgebrochen zu sein, vielleicht ist darunter auch einfach nur ein Loch das auf diese Weise verschlossen wurde.
In jedem Fall muss das Teil aber weg. Leider ist es felsenfest mit dem Dielenholz verbunden, es gelang mir lediglich mit einem Meißel (!) die obere Hälfte des Verlegeplattenrestes abzumeißeln. Die untere Hälfte (ca. 1cm) klebt noch am Boden. Wenn ich versuche einen Spachtel mittels Hammer zwischen Diele und Verlegeplattenrest zu treiben, splittern tiefe Stücke der Diele mit ab.
Wie bekomme ich den Mist nun von der Diele ab, natürlich mit möglichst wenig Beschädigung der Diele?
Schon mal besten Dank und viele liebe Grüße
Christina
Wir haben in unserer neuen Wohnung einen alten Dielenboden freigelegt, der jahrzentelang unter 20mm Verlegeplatten versteckt war. Die Dielen sind nach übereinstimmender Meinung aus Pitch Pine Holz und werden nächste Woche von einer Fachfirma abgeschliffen. Nun gibt es in einem Raum aber ein kleines Problem:
An einer Stelle ließ sich ein etwa 15cm x 15cm großes Stück Verlegeplatte nicht entfernen, da es dort offenbar mit den Dielen verleimt ist (siehe Photo). Überall sonst waren die Verlegeplatten schwimmend verlegt. Es lässt sich nicht erkennen weshalb das gemacht wurde. Die Diele scheint nicht durchgebrochen zu sein, vielleicht ist darunter auch einfach nur ein Loch das auf diese Weise verschlossen wurde.
In jedem Fall muss das Teil aber weg. Leider ist es felsenfest mit dem Dielenholz verbunden, es gelang mir lediglich mit einem Meißel (!) die obere Hälfte des Verlegeplattenrestes abzumeißeln. Die untere Hälfte (ca. 1cm) klebt noch am Boden. Wenn ich versuche einen Spachtel mittels Hammer zwischen Diele und Verlegeplattenrest zu treiben, splittern tiefe Stücke der Diele mit ab.
Wie bekomme ich den Mist nun von der Diele ab, natürlich mit möglichst wenig Beschädigung der Diele?
Schon mal besten Dank und viele liebe Grüße
Christina