Manfred1955
ww-robinie
- Mitglied seit
- 6 Januar 2011
- Beiträge
- 756
Beitrag gelöscht
Wenn ich an die Klimmzüge denke, die ich angestellt habe, damit ich die Formatsäge (und auch die anderen Maschinen) stellen kann, pflichte ich Heiko bei...Der dich immer noch ein bisschen um deine Kreissäge beneidet
GrüsseHobby und Vernunft liegen oft sehr weit voneinander entfernt. Hobby und Wahnsinn liegen jedoch sehr oft nahe beieinander.
Hallo Manfred,Hallo Elmar,
danke für deinen Tipp.
Leider habe ich beim Googeln nach Nestro und Spänesack keinen Lieferanten gefunden.
Allerdings bin ich bei der Suche auf Ebay gelandet.
Und da werden Spänesäcke in "extradicker Qualität" angeboten.
Die passen von den Massen auch zu meiner Anlage.
Ich werde die bei der nächsten Bestellung ausprobieren.
Grüße
Manfred
PS:
Der dich immer noch ein bisschen um deine Kreissäge beneidet![]()
Waren die selber verklebt?wir hatten in meinem Lehrbetrieb welche aus dünner LKW-Plane. Die sind dort immer noch im
Einsatz (also über 20 Jahre).
Was bin ich heilfroh dass wir die Späne selbst verbrennen, somit haben wir nach wie vor eine gute Menge der alten festen Säcke, dennoch, auch Diese haben ein Ablaufdatum. Und als letztens Mal eine neue Lieferung Säcke ins Haus kam haben wir uns gefragt ob sie wohl überhaupt eine volle Ladung Späne aushalten, geschweige denn mehrfach verwendbar sind.Naja, ich Depp hab früher die guten (dicken) Feldersäcke, wenn sie voll waren, zu unserer Feuerwehr gebracht und da abgegeben.
Ja, bitte. Unbedingt.Ich werde demnächst eine Ebay-Bestellung machen und meine Erfahrungen hier posten
Guter Ansatz. Allerdings vermute ich mal dass diese Säcke nicht durchsichtig sind? Und weil ich immer bis knapp unter die Hutkrempe arbeite wäre das nichts für mich, bei einem Kumpel mit (undurchsichtigen) Säcken habe ich mal gehobelt bis die Späne flogen (aus der Maschine selbst). Netter Kalauer, eigentlich....wir hatten in meinem Lehrbetrieb welche aus dünner LKW-Plane. Die sind dort immer noch im
Einsatz (also über 20 Jahre).
Genau so ist es.Die früheren guten Säcke haben ganz unten 4 quadratische blaue Cliparts aufgedruckt, welche die Tätigkeiten Hobeln - Sägen - Fräsen - Bohren symbolisieren.
Die neuen (dünneren) Säcke haben diese Symbole nicht mehr, dafür steht da die Internetadresse von Felder.