Alte Mafell Fs 85 restaurieren

Jonas23

ww-eiche
Registriert
20. Juni 2017
Beiträge
330
Ort
Niederbayern
Medium 5382 anzeigenMedium 5381 anzeigenMedium 5380 anzeigenMedium 5382 anzeigenHallo,
Wollte mal meine neu ergatterte Mafell Hks vorstellen, wurde neu lackiert (bin kein Lackierer erkennt man schon),
Diese Säge hat einen Drehstrommotor der auch auf 230 v umgestellt werden kann, wiegt ca. 20 kg und hat jede Menge Power, habe sie mir zugelegt um auch mal dickeres Holz zu besäumen können, da Ich keine so große Tks habe:emoji_grin:,
Ich glaube diese Säge wird sich bewähren :emoji_wink:, habe ein neues Sägeblatt montiert, den Sägeblattschutz instand gesetzt, und lackiert. Der Motor wird mithilfe des roten Hebels, der eine Trommelbremse betätigt abgebremst:emoji_grin:. Wenn ihr noch Fragen /Interesse habt schreibt bitte:emoji_slight_smile:
,
Gruß Jonas.
 

Jonas23

ww-eiche
Registriert
20. Juni 2017
Beiträge
330
Ort
Niederbayern
Gerne:emoji_grin:,
Aber diese Sägen sind wirklich noch schön, da kann das heutige Plastikzeug nicht mithalten, außer in Sachen Gewicht. :emoji_grin::emoji_joy:
 

Gelöschte Mitglieder 44249

Gäste
Hallo Jonas
Schön , dass sie bei dir eine Zukunft hat
Ein defekte Bremse wird man bei dieser Maschine wahrscheinlich noch in zwanzig Jahren reparieren können.
Bie einer elektronischen wäre dann die komplette Maschine Schrott
Wie muss man sich das Umstellen von 380 auf 220 vorstellen ?
Etwa 380 Werkstatt, 220 Baustelle?
Hast du mal probiert wie die Leistung sich dabei ändert
Ist es ein dreiphasen Motor und und und......
Und die Geräuschkulisse wäre noch interessant
Gruß Joachim
 

Jonas23

ww-eiche
Registriert
20. Juni 2017
Beiträge
330
Ort
Niederbayern
Hallo Joachim, habe die Umstellung noch nicht probiert:emoji_grin:, ich rechne mit Leistungsverlust:emoji_wink:.
Das kann man dauerhaft einstellen also Hebel aif 400 v feststellen und Kabel wechseln:emoji_grin:, ja die Bremse ist stärker wie bei meinem zur Ruhe gestelltem Zündapp Mofa:emoji_grin:,
Nein Muckiebude brauchts auch nicht mehr Andreas:emoji_muscle:
Und wegen der Geräuschekulisse, da gibt es in Youtube ein kurzes Video der Mafell Fs 130, einfach mal eingeben die ist genauso von der Lautstärke nur eine Nummer größer:emoji_grin:. Falls du es nicht findest, es ist ein Induktionsmotor also sehr leise im Leerlauf:emoji_wink:, Direktantrieb.
 
Zuletzt bearbeitet:

P.Ü.

ww-pappel
Registriert
12. Juli 2022
Beiträge
8
Ort
Eichenzell
ich mache das gleiche zur zeit mit einer 130er... einmal komplett zerlegen, alle DIN-Teile neu (Schlitzschrauben werden durch Innensechskant oder Torx ersetzt und ggf. in V2A), komplett entlacken und neu lackieren. Lager sind schon neu, den Planlauf von der Sägeblattaufnahme muss ich noch korrigieren. hier ist 0,1mm Abweichung, was am Sägeblatt ~0,6mm Seitenschlag ausmacht.
Die Kontakte im Schalter waren stark verrußt, die wurden schon gereinigt. Die Kabel bekommen alle neue Kabelschuhe, hier war schonmal einer dran, der sich nicht so viel Mühe gegeben hat.
Die Bremshebelbohrung bekommt einen neue Buchse, damit der Hebel nicht mehr so wackelt. Vielleicht mache ich auch noch den Bowdenzug neu, aber da muss ich erst schauen, wo ich das passende Anschlussauge her bekomme.
Die Grundplatte war auch krumm, ist wohl mal runtergefallen. Wurde mit viel heißer Luft und Gefühl wieder gerichtet...

freue mich schon auf die ersten Schnitte :emoji_slight_smile:


20251027_175054.jpg 20251029_160608.jpg 20251103_212040.jpg 20251029_163211.jpg 20251029_164328.jpg 20251029_164326.jpg 20251105_215024.jpg 20251105_215727.jpg 20251105_215746.jpg 20251029_181059.jpg 20251029_164331.jpg 20251029_181120.jpg 20251029_181114.jpg 20251103_210854.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten