Lilienfrau
ww-pappel
Hallo zusammen,
wir renovieren ja gerade unsere alte (über 100 Jahre) Holztreppe. Die Treppe ist mit mehreren Schichten Ochsenblut und einem hellgrünen Lack, der jedoch sehr gut abgeht, gestrichen gewesen. Wir haben nun die oberen Lackschichten mit einem Treppenschleifer (16er Blatt) abgeschliffen, was auch recht gut ging. Nur dass das Runde ins Eckige muss gilt ja leider nur im Fußball
in den Treppenecken und an den Absätzen funktioniert das leider nicht.
Wir haben jetzt mehrere Dinge probiert, um das Lackzeug auch aus den Ecken und den schwer zugänglichen Stellen rauszukriegen. Am besten in meinen Augen geht es mit Heißluftgebläse und Spachtel. Nun ist die Frage, ob es da noch andere Tricks gibt, wie man in kleinen Ecken und Kanten am besten das Zeug abkriegt? Abbeizen kommt wohl nicht in Frage, da wir das Holz nachher nach Möglichkeit (je nach Zustand) in Holz belassen und nur ölen/klar lackieren wollen, ich weiß nicht, ob der Abbeizer da nicht zu arg das Holz angreift und wir es dann nicht mehr ölen können?
Fotos von dem guten Stück kann man übrigens hier sehen
http://myblog.de/lilienfrau/art/4372860/Surprise_surprise_
wer mal schauen mag...
Liebe Grüße
Alexandra
wir renovieren ja gerade unsere alte (über 100 Jahre) Holztreppe. Die Treppe ist mit mehreren Schichten Ochsenblut und einem hellgrünen Lack, der jedoch sehr gut abgeht, gestrichen gewesen. Wir haben nun die oberen Lackschichten mit einem Treppenschleifer (16er Blatt) abgeschliffen, was auch recht gut ging. Nur dass das Runde ins Eckige muss gilt ja leider nur im Fußball
Wir haben jetzt mehrere Dinge probiert, um das Lackzeug auch aus den Ecken und den schwer zugänglichen Stellen rauszukriegen. Am besten in meinen Augen geht es mit Heißluftgebläse und Spachtel. Nun ist die Frage, ob es da noch andere Tricks gibt, wie man in kleinen Ecken und Kanten am besten das Zeug abkriegt? Abbeizen kommt wohl nicht in Frage, da wir das Holz nachher nach Möglichkeit (je nach Zustand) in Holz belassen und nur ölen/klar lackieren wollen, ich weiß nicht, ob der Abbeizer da nicht zu arg das Holz angreift und wir es dann nicht mehr ölen können?
Fotos von dem guten Stück kann man übrigens hier sehen
http://myblog.de/lilienfrau/art/4372860/Surprise_surprise_
wer mal schauen mag...
Liebe Grüße
Alexandra