Alte Fenster wieder herstellen?

Drexelfrosch

ww-esche
Registriert
2. März 2007
Beiträge
489
Ort
bremen
Hallo

Hallo Matthias33,
Hallo WinfriedM,

Ich Danke Euch!

Also ich habe jetzt schon ein paar Mal gelesen, das viele "Nuten" in alte Fenster reinfräsen, und dann dort Dichtungsband einziehen. Das verstehe ich nicht ganz.
Ich kann es doch auch aufkleben, müsste nicht viel schlechter halten?

Wenn ich da erst mit anfange...so eine Maschine kann man sich beim Maschienenverleih wohl leihen? Weiß nicht...ob das lohnt...

Habe schon braunes Silikonband bei Ebay gesichtet.
Danke für den Link zum Shop, werde dort mal nachfragen, was man dort sagt...
Danke Winfried!:emoji_slight_smile:


Matthias33, Super, genau das wollte ich wissen!:emoji_slight_smile:
Habe schon nachgeschaut was der Kostet, kostet 15 Euro, 10 Kilo, aber denke ich werden diesen beim Baumarkt kaufen und nicht bei ebay.
Gibs wohl in jeden Baumarkt....
 

Unregistriert

Gäste
Ja, in meinem Gartenmarkt habe ich für einen 10-kg-Sack neulich auch 14,50 € bezahlt. Das ist zwar - gemessen an anderen Sorten, sauteuer, aber der Mörtel ist gut, und viel braucht man für Ausbesserungsarbeiten ja zum Glück nicht. Es gibt aber auch 5 kg-Gebinde, für so 7 oder 8 €.

MfG Matthias
 

Matthias33

ww-ahorn
Registriert
17. Juni 2010
Beiträge
113
Uups, da hab ich vergessen, mich einzuloggen, nun kann ich das nicht mehr editieren. Was ich noch sagen wollte: 5 kg reichen für so ein paar Fensterbänke dicke.
 

Drexelfrosch

ww-esche
Registriert
2. März 2007
Beiträge
489
Ort
bremen
Hallo

Hallo!

ok, das wäre also geklärt mit den Fensterbänken! Danke dafür!

Ich muss demnächst die Fenster noch Innen streichen, hier wurde in einen der ersten Beiträge geschrieben, das der Anstrich Innen dicker sein muss wie Außen, warum auch immer.
Jetzt bin ich am überlegen welche Farbe ich dort nehme?

Einfach braune Dickschicht Holzlasur, vielleicht der Marke "Consolan"....
die leckt nicht so, ist aber auch relativ teuer....

mhmm..was meint Ihr?

Gruß
 
Oben Unten