Hallo Michael,
Wie ist der Boden genagelt?Verdeckt in der Feder oder von oben in die Fläche?
Da schon geschliffen wurde gibt es eh nichts mehr zu erhalten;wie sind die Auflager im Wandbereich?Wenn Du Glück hast ragen sie weit genug in den Raum und Du kannst die Dielen
wandbündig abschneiden(Multimaster),ausbauen etc.und anschliessend wieder auf den alten Auflagern verschrauben.Oft ist das jedoch nicht möglich da die Auflager in die Bodenbalken eingestemmte kleine Wechsel sind die fast putzbündig abschliessen.Kommt halt drauf an...
Ausgebaut kriegst du den Dreck mit Seifenwasser,ein bisschen einweichen und dann Wurzelbürste und Kratzer super weg.
Gruss Helmut
hallo Helmut,
von oben in die Fläche genagelt. Die Nagellöcher fransen leicht aus.
Warum gibts da nichts zu erhalten? Hab hier schonmal gelesen "nur nicht schleifen"? Haette es Alternativen gegeben, um das Ochsenblut zu entfernen?
Die Nagelloecher im Wandbereich sind sichtbar, Deine Taktik duerfte also funktionieren. Der ueberstehende Putz ist damit also kein Problem.
Dein Rat geht offensichtlich auch in Richtung "ausbauen, saeubern, einbauen". Kann sein, dass das die einzig wahre Loesung ist, muss ich allerdings noch verdauen. Noch kann ich mir nicht vorstellen, den Aufwand zu investieren...
Vielen Dank !
