Alte, abgelagerte und stark verschmutzte Holzbretter vor der Verarbeitung mit Hochdruckreiniger reinigen?

wilhelm62

ww-eiche
Registriert
2. Juli 2012
Beiträge
315
Ort
Republik Freies Wendland
So ich den TE richtig verstanden habe, handelt es sich ja nicht um Baudielen. Also keine Reste von Mörtel, Gips, Farbe etc.
Ich würde den ersten Versuch auch mit einer weichen Drahtbürste machen.
Danach würde ich mal den Bandschleifer mit einem groben Korn drüberhuschen lassen und schauen, wie stark die Verschmutzung überhaupt ins Holz eingedrungen ist. Und wenn zu tief für die Schleiferei - hobeln.
Sauber genug dürften die Bretter nach den zwei Arbeitsgängen ja sein, um die Messer nicht hinzurichten.
Aber wie gesagt, nur wenn kein mineralischer Dreck drauf/drin befindet.
 

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
8.523
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein
Tach,
Was spricht eigentlich dagegen, einfach eine Stahlbürste in die Hand zu nehmen, und die Teile abzuschrubben
Im Fall gibt es diese ja auch angetrieben. Ich habe so ne günstige Fartools (oder so ähnlich) die ich genau für sowas hernehmen. Verwitterte Fertiggarage vor dem Streichen sauber machen geht auch super (hat ein Kumpel neulich damit gemacht).
Meine Zeit. Ich mach das ja nicht aus Spass.
Daher die elektrische. @Besserwisser schön Mal wieder von Dir zu lesen.

Gruß SAW
 

Bauernjung77

ww-pappel
Registriert
30. Juli 2024
Beiträge
4
Ort
Jena
Das Projekt wurde von mir leider letztes Jahr zurückgestellt, da andere Dinge wichtiger waren...

Wir bürsten nun gerade das Holz aus und es sieht sehr gut aus...

Werde dann vor dem Einbau noch mal probieren, ob ich es so roh lasse, oder mit einem Öl / einer Lasur versehe... mal sehen...

Danke nochmals für die Anregungen!
 
Oben Unten