Alpina Premium Holzöl für Küchenarbeitsplatte unbedenklich?

saxofooon

ww-pappel
Registriert
13. November 2014
Beiträge
10
Ort
Stuttgart
Wir nähern uns an. Ökotest hat 15 getestet, das sind natürlich noch längst nicht alle, aber solche Tests sind auch sündteuer. Ich denke schon, dass wir da etwas finden:
@sebatian69: schliesst Ikea aus, leider wurde hagebau nicht getestet und ich finde dort nirgends Angaben zu Inhaltsstoffen.
@frankundfrei: Bio pin gibt es auch ohne Wachs, scheint die gleiche Zusammensetzung zu sein, Preis ist noch ok, Natural leider das doppelte.
@WinfriedM: Kreidezeit ist haushoch durchgefallen, Livos hatte ich vergessen aber teuer, Hornbach finde ich nicht mehr im Angebot, also bleibt Bio Pin übrig. Deren Fußbodenöl ist auf Wasserbasis, also liegst Du richtig mit dem Natur-Hartöl. Da steht zwar, dass man es als Grundierung nehmen kann, aber vermutlich sollte man den Endanstrich dann auch mit dem gleichen machen oder dem Hartwachsöl.

Ich denke die Entscheidung ist auf Vernunftbasis gefallen, Danke Euch schön.
 

pimpifax

ww-nussbaum
Registriert
2. November 2014
Beiträge
86
Ort
Wien
Also ich bin ebenso gerade dabei eine neue Arbeitsplatte für die Küche (Buche) zu ölen und verwende für die ersten zwei Durchgänge den Leinölfirnis von Biopin. Danach noch 2-3x das Hartöl 126 von Auro. Das ist zwar alles andre, als günstig. Allerdings ist es mir das einfach wert. Leinölfirnis allein ist finde ich im Grunde auch ok, aber mir letztendlich etwas zu matt. Mit dem Hartöl wird das Holz um einen Tick "glänzender". Außerdem eben auch um einen Tick robuster. Soweit ich das einigen YT-Videos entnommen habe dringt Leinölfirnis etwas mehr ins Holz ein, wo hingegen Hartöle mehr die Oberfläche versiegeln. Insofern meiner Meinung und Erfahrung nach eine sehr gute Kombi.
 

saxofooon

ww-pappel
Registriert
13. November 2014
Beiträge
10
Ort
Stuttgart
Danke pimpifax, hab ich gesehen, dass es auch Firnis und Verdünnung von biopin gibt. Es gibt auch ein Grundieröl, allerdings auf Wasserbasis.

Die Zutaten der biopin Öle scheinen ähnlich zu sein wie bei viel teureren Produkten: Isoaliphate, Kobalt, Metallsalze. Das scheint also kein Geheimnis mehr zu sein. Aufpassen muss man bei den Tests, manche mit denen geworben wird sind über 10 Jahre alt. Was damals noch sehr gut bewertet wurde ist heute gerade mal befriedigend, da scheint die Messlatte höher gehängt worden zu sein. Ein Geheimrezept mit menschenverträglichen Inhaltsstoffen scheint es (noch) nicht zu geben, der Rest ist Geschmackssache. Für den Innenbereich jedenfalls gibt es für mich keinen Grund das dreifache auszugeben. Ist natürlich auch ein Unterschied ob man 2m^2 Arbeitsplatte hat oder 70m^2 Fussboden.
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.145
Ort
Dortmund
Biopin Leinölfirnis bekommst du als Sonderposten auch super günstig bei Ebay: 2,5 Liter für 15 Euro! Gute Qualität für kleinen Preis. Ist zwar überlagerte Ware, spielt bei Leinölfirnis aber kaum eine Rolle.
 

pimpifax

ww-nussbaum
Registriert
2. November 2014
Beiträge
86
Ort
Wien
Absolut! Habe meinen auch 2nd Hand, als überlagerte Ware gekauft. Ist aber einwandfrei. So schnell wird sowas offensichtlich nicht schlecht. :emoji_wink:
 
Oben Unten