Hauke Schmidt
ww-kiefer
Moin,
ich muss mein Frust mal hier rauslassen. Bin selber Tischler und hab mehrere Jahre als Geselle gearbeitet, bis ich umgesattelt habe.
Nun versuche ich, den Sohn meiner Frau bei der Ausbildungssuche zu unterstützen. Er macht das erste Lehrjahr als Tischler schulisch. Man kann das skeptisch sehen, aber er hat dort schon den Maschinenschein gemacht.
Hier oben (PLZ 26) bildet kaum noch einer aus. Meine früheren Kollegen, die in die Selbstständigkeit gegangen sind, bereiten sich auf die Rente vor, die jungen Firmen wurden gegründet, als die Meisterpflicht aufgehoben war.
Gesucht werden Gesellen, aber für den Nachwuchs wird nicht gesorgt. So kann das doch nichts werden.
LG Hauke
ich muss mein Frust mal hier rauslassen. Bin selber Tischler und hab mehrere Jahre als Geselle gearbeitet, bis ich umgesattelt habe.
Nun versuche ich, den Sohn meiner Frau bei der Ausbildungssuche zu unterstützen. Er macht das erste Lehrjahr als Tischler schulisch. Man kann das skeptisch sehen, aber er hat dort schon den Maschinenschein gemacht.
Hier oben (PLZ 26) bildet kaum noch einer aus. Meine früheren Kollegen, die in die Selbstständigkeit gegangen sind, bereiten sich auf die Rente vor, die jungen Firmen wurden gegründet, als die Meisterpflicht aufgehoben war.
Gesucht werden Gesellen, aber für den Nachwuchs wird nicht gesorgt. So kann das doch nichts werden.
LG Hauke