Akkuschrauber

Sauerländer

ww-kastanie
Registriert
22. März 2009
Beiträge
31
Ort
Sauerland
Sorry wenn ich euch so doof frage: könnt ihr mir einmal eine Empfehlung geben welche Akku - Schrauber für einen ordentlichen Einsatz ( wir verarbeiten viel Laubholz in größen Stärken - bis 120 mm ) in Frage kommen. Wir hatten bis jetzt die grüne Bosch Linie. Die waren eigentlich echt gut und haben auch lange gehalten. Jetzt sagte mir ein Bekannter das die gelben ( weiß den Namen nicht mehr ) sehr gut sind und die AEG blauen. Kann mir jemand mal einen Tipp geben.
Sorry - wir bohren auf Montage damit teilweise bis 20mm Löcher und fräsen mit Einsätzen Nuten. Modelle nur ab 12V !! Und ein Futter bis 13mm sollte drauf passen.
Gruß vom Sauerländer
 

saw

ww-buche
Registriert
15. September 2008
Beiträge
299
Die gelben dürften von DEWALT sein.
Ich hab mir den BDF452RFE von Makita geholt,
erst hat Vatern gemeckert wegen dem Preis,
zwei Wochen später brachte DHL n zweiten für ihn ;D
 

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.759
Alter
68
Ort
Koblenz
Hallo,

ich bin auch Makita-Fan. wir haben den BHP 453 und BDF 441 RFE, beide LiIon. Jedoch bei den oben angesprochenen Arbeiten greife ich den 6347 DWDE (NiMH), der "frisst" immer weiter und ich empfinde ihn auf Grund des fehlenden Schlagwerks als handlicher.

Gruß
 

daTischla

ww-eiche
Registriert
8. August 2006
Beiträge
376
Ort
Oberösterreich
Also ich schwöre in meinem Betrieb auf DeWalt!
( das sind die gelben!! Nicht zu verwechseln mit Mannesmann oder Einhell von Aldi/Hofer :emoji_wink:)

Wir haben 2 Stk mit Schlagbohrfunktion, 14,4V, NiMH
Mit diesen arbeiten wir hauptsächlich.
Sprich: Montage von Terrassen (verschrauben von 6.0x120 `er Schrauben kein Problem)
Bohren von Löchern jenseits der 20mm Marke schaffen wir spielerisch, und das
nicht nur ein mal.

Für kleinere Aufgaben, wie Möbelmontagen verwenden wir die "kleineren" DeWalts ohne Schlag und mit 12V.

Vorher hatten wir ELU Geräte (ca. 12Jahre) und waren auch da schon begeistert.
ELU ist ja jetzt DeWalt, bzw. umgekehrt oder wurden aufgekauft.

In den nächsten Wochen werde ich mir noch einen neuen Schrauber zulegen,
auch mit Schlagfunktion, nur mit LiIon Technik.
 
Oben Unten