De Rheinländer
ww-kiefer
Um es noch was unübersichtlicher zu machen:
Dann werf ich hier mal Kress in die Runde. Der 180 AFB (18V) ist ein echtes Kraftpaket. Bin sehr damit zufrieden. Hat ein 13er Bohrfutter und ein sehr praktisches Schnellwechselsystem. (Bit in der Spindel lassen und Bohrer im Bohrfutter und ganz einfach wechseln...)
Der ist für sein Gewicht auch gut ausbalanciert. Hatte mit kürzlich eine Bankbohrmaschine bestellt, weil ich dachte das wäre handlicher vom Gewicht etc. Leichter war die auch (1,0 kg vs. 1,7 kg vom Kress) aber im Endeffekt doch unpraktischer, weil schlechter ausbalanciert. Da schlagen dann die 1 kg Bankbohrmaschine stärker ins Gewicht als die 1,7 Kg von der Akku-Wuchtbrumme wenn sie schön ergonomisch verteilt sind.
Ende vom Lied: Bankbohrer zurückgeschickt und ich arbeite wieder mit dickem Kress- Akkubohrschrauber und "echter" großer Bohrmaschine
Dann werf ich hier mal Kress in die Runde. Der 180 AFB (18V) ist ein echtes Kraftpaket. Bin sehr damit zufrieden. Hat ein 13er Bohrfutter und ein sehr praktisches Schnellwechselsystem. (Bit in der Spindel lassen und Bohrer im Bohrfutter und ganz einfach wechseln...)
Der ist für sein Gewicht auch gut ausbalanciert. Hatte mit kürzlich eine Bankbohrmaschine bestellt, weil ich dachte das wäre handlicher vom Gewicht etc. Leichter war die auch (1,0 kg vs. 1,7 kg vom Kress) aber im Endeffekt doch unpraktischer, weil schlechter ausbalanciert. Da schlagen dann die 1 kg Bankbohrmaschine stärker ins Gewicht als die 1,7 Kg von der Akku-Wuchtbrumme wenn sie schön ergonomisch verteilt sind.
Ende vom Lied: Bankbohrer zurückgeschickt und ich arbeite wieder mit dickem Kress- Akkubohrschrauber und "echter" großer Bohrmaschine