ADH Hammer A3-31 - welches Zubehör ist sinnvoll?

Necromant

ww-birke
Registriert
20. März 2018
Beiträge
55
Ort
Frankfurt
Ja, bin mal gespannt. Den Sockel mach ich erst, wenn das Teil da ist. Ich muss aber was mit dem Boden machen, weil in keine Richtung im Wasser. Da das ein Schweinestall war mit ordentlich Gefälle zum Gang und zur Raummitte.

Das Ding kommt doch auf einer Palette. Denke die zieh ich dann im Durchgang bis neben den Sockel und dann müsste ich das Luder rüber schubbern

Wie viel von den 290 KG bleibt da ungefähr übrig, wenn man die Tische abmontiert hat?
 

Gonzaga

ww-robinie
Registriert
16. Dezember 2016
Beiträge
1.446
Ort
Belgien
Ich habe weder Füsse noch Räder montiert. Es gibt Füsse?
Räder baue ich ggf. morgen an, dachte aber, dass die nicht auftragen.
Mit Räder wirst du die Füße brauchen.

Weiss jetzt nicht ob die zum Lieferumfang der Fahrreinrichtung gehören oder ob die immer (dann 4 Stück) zum Lieferumfang der Hobelmaschine gehören.
20240511_190111.jpg
 

fragnix

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2020
Beiträge
1.073
Ort
Lüneburg
Achtung, das ist keine Holzpalette. Ich habe die nämlich auch gerade über den Boden gezogen, ohne Ameise mangels einer solchen. Die Eisenträger haben Spuren im Boden hinterlassen.
 

fragnix

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2020
Beiträge
1.073
Ort
Lüneburg
Ja, das sehen glaube ich alle so. Es ging hier um die Palette, die nicht vollständig aus Holz ist.
 

Necromant

ww-birke
Registriert
20. März 2018
Beiträge
55
Ort
Frankfurt
Wie hoch ist die „Palette“? Sind das mehr als 15cm?

Danke schon mal für das Bild! Damit kann mein Kopf jetzt schon mal ein wenig drüber nachdenken
 

fragnix

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2020
Beiträge
1.073
Ort
Lüneburg
Total ~13 cm, das Eisen U ~10 cm.
Aus dem Eisen ließe sich eventuell ein Sockel fertigen, denke ich.
 

TomfromMuc

ww-robinie
Registriert
17. Januar 2011
Beiträge
1.309
Ort
bei München
Die Metallprofile der Palette meiner A3-31 liegen bei mir noch herum, deshalb konnte ich messen: exakt 100 mm.
Viel Erfolg falls es Dir hilft, LG Tom
 

MB__AC

ww-eiche
Registriert
13. Juni 2022
Beiträge
327
Ort
Aachen
Also ich habe in. Diner A3-31 auch die originale Digitalanzeige von Hammer, finde sie sehr gut und würde sie auch wieder kaufen bzw. weiterempfehlen.
Die Lösung von @Lorenzo ist deutlich günstiger und somit sicherlich auch eine Überlegung wert.

Meine A3-31 steht auf der originalen Multiplexplatte, auf der sie geliefert wurde. Habe diese aber noch von unten versteift, zurecht geschnitten und geschliffen (nur für die Optik). Dann noch 4 Schwerlastrollen montiert und mit den originalen Befestigungen die Maschine wieder verschraubt. Die Lösung funktioniert sehr gut, ist sehr günstig und die Maschine kommt ein paar cm höher, was für mich angenehmer ist (bin 183cm "groß").
 
Oben Unten