Tomm
ww-ulme
- Registriert
- 12. Oktober 2006
- Beiträge
- 181
Hallo,
für ein Systemmöbel habe ich inzwischen den geeigneten deutschen Lieferanten an der Hand. Die Muster sind einwandfrei, der Preis einigermaßen akzeptabel und die Kommunikation bisher sehr gut. Ich plane zum Anfang 4. Quartal lieferfähig zu sein und bis dahin die Holzteile geliefert zu bekommen.
Jetzt geht´s daran, mich gegen eventuelle Schwierigkeiten abzusichern. Liefersicherheit, Qualität, etc..
Ein Detail - es muß beispielsweise eine 16er-Plattenstärke extra beschichtet werden. 24 großformatige Platten, die innerhalb eines halben Jahres bezahlt werden müssen. Dann dort auf Lager liegen, bis sie verarbeitet werden.
Zwischenorders, wenn mal bestimmte Teile ausgehen sind gut machbar. Ich muß da nicht im 10.000-Eurobereich ordern. Maximal 300 Teile in verschiedenen Formaten sind möglich.
Worauf muß ich noch achten? Verträge schließen um mich abzusichern? Was ist, wenn Teile eine schlechtere Kantenverarbeitung aufweisen, als die Muster? Was wenn Kratzer in den Oberflächen sind (werden mit Schutzfolie geliefert)? Welche Fallstricke habe ich nicht erwähnt?
Worauf achte ich also noch? Über Tipps, Erfahrungen, Impulse freue ich mich.
Falls noch Fragen für eine brauchbare Beantwortung bestehen, nur zu...
Cheers, Tomm
für ein Systemmöbel habe ich inzwischen den geeigneten deutschen Lieferanten an der Hand. Die Muster sind einwandfrei, der Preis einigermaßen akzeptabel und die Kommunikation bisher sehr gut. Ich plane zum Anfang 4. Quartal lieferfähig zu sein und bis dahin die Holzteile geliefert zu bekommen.
Jetzt geht´s daran, mich gegen eventuelle Schwierigkeiten abzusichern. Liefersicherheit, Qualität, etc..
Ein Detail - es muß beispielsweise eine 16er-Plattenstärke extra beschichtet werden. 24 großformatige Platten, die innerhalb eines halben Jahres bezahlt werden müssen. Dann dort auf Lager liegen, bis sie verarbeitet werden.
Zwischenorders, wenn mal bestimmte Teile ausgehen sind gut machbar. Ich muß da nicht im 10.000-Eurobereich ordern. Maximal 300 Teile in verschiedenen Formaten sind möglich.
Worauf muß ich noch achten? Verträge schließen um mich abzusichern? Was ist, wenn Teile eine schlechtere Kantenverarbeitung aufweisen, als die Muster? Was wenn Kratzer in den Oberflächen sind (werden mit Schutzfolie geliefert)? Welche Fallstricke habe ich nicht erwähnt?
Worauf achte ich also noch? Über Tipps, Erfahrungen, Impulse freue ich mich.
Falls noch Fragen für eine brauchbare Beantwortung bestehen, nur zu...
Cheers, Tomm