heissim
ww-esche
Hallo zusammen
meine Eiche Esstisch (2.m x 50cm x 4cm)mit geteilter Platte wird nach und nach fertig.
Die erste Hälfte ist aus +- 12cm breiten Lamellen habe ich gestern in meiner Plano verleimt. Alles was schief gehen kann ging schief.
Mein Titebond II war wohl nicht mehr der Beste (unten in der Flasche zäh oben drauf normal, das habe ich erst beim Verleimen gemerkt ).
Also mittendrin war die Pulle leer also schnell in Keller gerannt und Titebond Standard geholt. Wurde auch bissel gemischt aber sieht soweit aus als wäre es ok und stabil.
In der Hektik habe ich nicht ganz so toll aufgepasst und trotz Zulagen habe ich leichten Versatz (1mm).
Also Schleifband 100er Korn und ab in den Schleifrahmen. Habe ne ganze Weile flächig geschliffen und dann auf 80er gewechselt. Der Abtrag ist nicht gerade dolle. Liegt das an mir oder in der Natur der Sache? Da schleife ich locker 2h pro Seite bis das einigermassen weg ist und fürchte noch dass es ungleichmäßig dick wird. Habt ihr Tipps oder Ratschläge. Nachher verleime ich Teil 2 und achte dieses Mal auf den Versatz. Schwierig wird es dann halt vermutlich das ganze auf gleiche Höhe zu bringen. Ob das tragisch ist werde ich wohl sehen. Habt ihr Tips wie man das besser machen kann. Dominos wären sicher ne Option.
LG Simon
meine Eiche Esstisch (2.m x 50cm x 4cm)mit geteilter Platte wird nach und nach fertig.
Die erste Hälfte ist aus +- 12cm breiten Lamellen habe ich gestern in meiner Plano verleimt. Alles was schief gehen kann ging schief.
Mein Titebond II war wohl nicht mehr der Beste (unten in der Flasche zäh oben drauf normal, das habe ich erst beim Verleimen gemerkt ).
Also mittendrin war die Pulle leer also schnell in Keller gerannt und Titebond Standard geholt. Wurde auch bissel gemischt aber sieht soweit aus als wäre es ok und stabil.
In der Hektik habe ich nicht ganz so toll aufgepasst und trotz Zulagen habe ich leichten Versatz (1mm).
Also Schleifband 100er Korn und ab in den Schleifrahmen. Habe ne ganze Weile flächig geschliffen und dann auf 80er gewechselt. Der Abtrag ist nicht gerade dolle. Liegt das an mir oder in der Natur der Sache? Da schleife ich locker 2h pro Seite bis das einigermassen weg ist und fürchte noch dass es ungleichmäßig dick wird. Habt ihr Tipps oder Ratschläge. Nachher verleime ich Teil 2 und achte dieses Mal auf den Versatz. Schwierig wird es dann halt vermutlich das ganze auf gleiche Höhe zu bringen. Ob das tragisch ist werde ich wohl sehen. Habt ihr Tips wie man das besser machen kann. Dominos wären sicher ne Option.
LG Simon