Hallo miteinander
Ich baue mir gerade eine kleine Werkstatt zur Holzbearbeitung auf und bin im Moment auf der Suche nach einer geeigneten Absaugung, die ich dann evtl. mit 50er Rohre an der Wand verbinde und an die einzelnen Geräte (Kappsäge, Tischkreissäge, Hobelmaschine, Drechselbank, etc.) verbinden möchte.
Nun weiß ich nicht, ob ich mir eher eine Absaugung in Richtung "Zyklon Werkstatt Absauganlage CGV mit 1-3 Motoren" von Record Power, einem normalen Industriestaubsauger mit Zyklonabscheider oder eine Absauganlage mit Späne- und Filtersack (z.B. Metabo SPA 1200) anschaffen soll.
Da nicht alle Maschinen dauerhaft stationär am Platz betrieben werden, ist es mir auch wichtig, dass ich etwas Mobiles habe, das ich auch mal in den Garten mitnehmen kann.
Ich bräuchte bitte eine Auskunft, was für eine ca. 10m² Werkstatt überhaupt sinnvoll ist.
Ist die Verrohrung mit 50er Rohre passend? Kann ich damit eine 5m-Strecke ohne allzuviel Saugverlust "überbrücken"?
Danke und viele Grüße
Bernhard
Ich baue mir gerade eine kleine Werkstatt zur Holzbearbeitung auf und bin im Moment auf der Suche nach einer geeigneten Absaugung, die ich dann evtl. mit 50er Rohre an der Wand verbinde und an die einzelnen Geräte (Kappsäge, Tischkreissäge, Hobelmaschine, Drechselbank, etc.) verbinden möchte.
Nun weiß ich nicht, ob ich mir eher eine Absaugung in Richtung "Zyklon Werkstatt Absauganlage CGV mit 1-3 Motoren" von Record Power, einem normalen Industriestaubsauger mit Zyklonabscheider oder eine Absauganlage mit Späne- und Filtersack (z.B. Metabo SPA 1200) anschaffen soll.
Da nicht alle Maschinen dauerhaft stationär am Platz betrieben werden, ist es mir auch wichtig, dass ich etwas Mobiles habe, das ich auch mal in den Garten mitnehmen kann.
Ich bräuchte bitte eine Auskunft, was für eine ca. 10m² Werkstatt überhaupt sinnvoll ist.
Ist die Verrohrung mit 50er Rohre passend? Kann ich damit eine 5m-Strecke ohne allzuviel Saugverlust "überbrücken"?
Danke und viele Grüße
Bernhard