Absaugung für ADH, FKS und Bandsäge in LEISE

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.269
Ort
AZ MZ WO WI F
Ah, der Elektro-Antrieb gefällt mir. Sowas will ich auch als an meine dran bauen.

Hatten wir in dem Thread schon geschrieben, dass man recht einfach Adapterringe aus Multiplex machen kann?
 

DerHolzKlaus

ww-ulme
Registriert
31. Dezember 2021
Beiträge
185
Ort
Oberösterreich
Ah, der Elektro-Antrieb gefällt mir. Sowas will ich auch als an meine dran bauen.

Hatten wir in dem Thread schon geschrieben, dass man recht einfach Adapterringe aus Multiplex machen kann?
jo klaro, sind halt auch wieder 20€ in multiplex, welches ich durch die fräse treten muss :emoji_wink:

aber ich hol mir das ding jetzt eh und schau mal, obs mit etwas flutschi und viel ziehen drüber geht. sonst gibts nen adapter.
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.269
Ort
AZ MZ WO WI F
Für sowas kann man ja in der Restekiste wühlen. Wenn die Stege dicker werden, kann man auch Fichte kreuzweise verschrauben und rund machen. Hab ich auch gemacht.

Der Vorbesitzer hat mir erzählt, er hat die Patrone mit Schraubzwingen drauf gedrückt und ich solle bitte nicht versuchen, die runterzumachen. Also, wo eine Wille ist, ist auch ein Gebüsch.
 

DerHolzKlaus

ww-ulme
Registriert
31. Dezember 2021
Beiträge
185
Ort
Oberösterreich
patrone schaut super aus, lässt sich aber auch mit nachdruck nicht zur kooperation bewegen. das wird so nix mehr. hat wer ideen wie der adapter ausschaun kann / soll?
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.269
Ort
AZ MZ WO WI F
So wie du schreibst, vermute ich mal: Die Patrone ist im Durchmesser einen Ticken zu klein? Haste mal Bilder? Wie sind die Durchmesser?
 

DerHolzKlaus

ww-ulme
Registriert
31. Dezember 2021
Beiträge
185
Ort
Oberösterreich
der aufnahme ring vom sauger is 50.5, die patrone is 48cm durchmesser (aufnahme, innen). nein, schmiermittel (oder auch gleitmittel zum aufziehen von fahrradreifen) hab ich noch nicht probiert. ebenfalls noch nicht probiert: den gummi in 60° heisses wasser reinstellen (boden bedeckt) und den aufwärmen.

ich hatte nur meine frau, die mir half.. und wie soll ich sagen... solche tätigkeiten, welche in ihrer natur frust erzeugen.. wie einen gummi irgendwo aufzuziehen, wo er ned drüber will...

zur rettung unserer ehe haben wir abgebrochen :emoji_wink:

es hat aber echt ned viel gefehlt, eventuell gemmas morgn nochmal an!

photo kann ich leider auch grad keins bereitstellen
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.269
Ort
AZ MZ WO WI F
Nehmen wir mal an, die Absaugung hat einen Innendurchmesser von 500mm und der innere Durchmesser der Patrone ist 440mm. Dann machst du einen Ring mit Innendurchmesser 440 und außen 500 (so dass er stramm innen in den Sauger reinpasst). Durch den Rand des Saugers drehst du ein paar Spax, damit der Ring hält. Dann machst du ein paar Ringe innen 440 und außen 480mm. Die schraubst du auf den Holzring auf. Und da drauf dann die Patrone.

IMG_3734.JPG IMG_3735.JPG IMG_3736.JPG IMG_3737.JPG
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.269
Ort
AZ MZ WO WI F
Sag mal, die Schuko scheint mittig einzublasen. Wie ist denn die Luftführung innen drin? Bläst das einfach raus? Normalerweise sind die Einlässe immer seitlich um den Staub in Rotation zu versetzen und damit die Fliehkraft die Abscheidung verbessert und der Filter sich nicht so schnell zusetzt.
 

DerHolzKlaus

ww-ulme
Registriert
31. Dezember 2021
Beiträge
185
Ort
Oberösterreich
drin is ein kleines loch-gitter (nach unten offen) welches a) die chips gleich stoppt, damit die schwerkraft ihr ding machen kann und b) den luftstrom etwas in richtung zirkulation leitet.

der ring sind 2 schichten multiplex. der untere ring hat außen durchmesser 48.5 und is eingesetzt und mit ana halben kartusche silikon an ort und stelle montiert worden (innen drin). der obere ring hat 48cm grad aus außendurchmesser und nimmt eben die patrone auf. bombendicht, aber für die optik bekomm ich heut noch ne 3m schlauchschelle und ein aluminium band zum abdichten
 
Oben Unten