Moin
letztes Jahr kaufte ich mir eine Dewalt Akku-HKS und eine Akku-Kappsäge. Ich bin hochzufrieden mit den Sägen aber leider kann meinen Festool-Mini-Sauger dafür nicht nutzen, da er nur bei kabelgebundenen Maschinen automatisch anläuft.
Nun gibt es von Festool diesen BT-Einschalter am Schlauchende und den dazu passenden BT-Adapter, den man an einem Festoll-Sauger montiert. Leider geht das nicht am Mini.
Daher will ich mir jetzt einen CTL 26 zulegen. Dazu ein paar Fragen:
1. Den Sauger will ich auch gewerblich nutzen. Muss ich da einen CTM kaufen?
2. Wo gibt es passende Schlauchadapter und Anschlussstücke von Festool auf Dewalt und auch Makita?
3. Gibt es ausser Festool noch andere Sauger, die BT können und nicht auf eine Marke gebunden sind?
4. Taugt der Festool überhaupt? Ich brauche den praktisch für alles, also Naßsaugen, für die Sarnierungsfräse, auch für den Handhobel.
Gruß
Siggi
letztes Jahr kaufte ich mir eine Dewalt Akku-HKS und eine Akku-Kappsäge. Ich bin hochzufrieden mit den Sägen aber leider kann meinen Festool-Mini-Sauger dafür nicht nutzen, da er nur bei kabelgebundenen Maschinen automatisch anläuft.
Nun gibt es von Festool diesen BT-Einschalter am Schlauchende und den dazu passenden BT-Adapter, den man an einem Festoll-Sauger montiert. Leider geht das nicht am Mini.
Daher will ich mir jetzt einen CTL 26 zulegen. Dazu ein paar Fragen:
1. Den Sauger will ich auch gewerblich nutzen. Muss ich da einen CTM kaufen?
2. Wo gibt es passende Schlauchadapter und Anschlussstücke von Festool auf Dewalt und auch Makita?
3. Gibt es ausser Festool noch andere Sauger, die BT können und nicht auf eine Marke gebunden sind?
4. Taugt der Festool überhaupt? Ich brauche den praktisch für alles, also Naßsaugen, für die Sarnierungsfräse, auch für den Handhobel.
Gruß
Siggi