Absauganlage

dihapp

ww-fichte
Registriert
19. März 2013
Beiträge
15
Hallo,
habe mir vor einer Woche eine Metabo UK 290 und eine Metabo HC 260 gekauft.
Jetzt brauche ich noch eine Absauganlage. Leider ist mein Budget ziemlich aufgebraucht. Funktioniert die Absaugung auch mit einem Nass/Trockensauger?
Für die UK 290 gibt es ja einen speziellen Absaugschlauch für die 2 Saugpunkte.
Leider ist der unverschämt teuer. Kann ich den Schlauch und die Anschlüsse nicht woanders als Meterware kaufen? Wenn ja, weis jemand wo.

Danke für Eure Hilfe.

Dietmar
 

elgarlopin

ww-robinie
Registriert
28. Dezember 2008
Beiträge
2.078
Ort
Hamburg
Meines Erachtens wirst du, zumindest bei der Hobelmaschine, mit einem NT-Sauger nicht glücklich werden.
:emoji_slight_smile: Franz
 

Thomas09

ww-eiche
Registriert
30. Juni 2012
Beiträge
346
Ort
Nähe Kassel
Also ich habe mir ein Woodster DC 12 gekauft und bin für den Preis eigentlich recht zufrieden. Ich habe keine großen Vergleichsmöglichkeiten, aber die Späne werden alle weggesaugt.
Für die alte Abricht / Dickenhobel Kombo habe ich mir nen Adapter gebaut. Bei der Formatkreissäge ist nen 100er Stutzen dran.
Ist halt viel aus Plastik, aber was will man für den Preis schon erwarten.

Der Kärcher hatte keine Chance bei der Formatkreissäge.
 

punchmaster

ww-birnbaum
Registriert
8. Januar 2006
Beiträge
233
Hallo Dietmar,

schaue dich mal nach einer gebrauchten Elektra Beckum SPA1000 um. Hat mir jahrelang gute Dienste geleistet!

Aber selbst mir SPA1000 kommt mit ihren 60 Liter Säcken schnell an Ihre Grenzen, gerade beim Hobeln.
 

holz2006

ww-eiche
Registriert
18. Dezember 2011
Beiträge
371
Alter
65
Ort
Gräfenroda
Hallo,
ich hab schon seit 5 Jahren so eine Absaugung von Atika (Baumarkt) mit 100er Anschluß,
die funktioniert tadellos an Farmatsäge und Hobelmaschine.
Das Teil ist vielleicht etwas laut aber für unter 200 € zu haben, da kann man nicht
mehr verlangen.

Gruß, Axel
 

dihapp

ww-fichte
Registriert
19. März 2013
Beiträge
15
Hallo,
ich danke Euch für die Antworten. Ich werde mich aus Kostengründen für eine Woodster DC 12 entscheiden.
Jetzt habe ich nur das Problem mit der Absaugvorrichtung für die UK 290. Die gibt es orginal von Metabo. Allerdings für 69,-- EUR. Kann mann den Schlauch und die notwendigen genormten Anschlüsse nicht anderswo kaufen?

Dietmar
 

buniq

ww-eiche
Registriert
27. Juli 2011
Beiträge
347
Ort
Seelze/Letter (Hannover)
Hallo Dietmar

An meiner Hc 260, benutze ich einen kleinen Kärcher 2502 Staubsauger.
Das funktioniert tadellos.
Ich hatte noch eine Tonne übrig und somit nur für den 100er Schlauch ein Abflussstück für das Klo Kaufen müssen (Den Rest hatte ich ja liegen).
Das war das einzige Teil, was einen Innendurchmesser von 105mm hatte.
Hat mich insgesamt 5€ gekostet.
Einen versuch war es wert und es hat super funktioniert.
Das vorziehen der 2ten Tonne und anschliessen kosten mich keine 30 sec.





 

Mucsk

ww-kastanie
Registriert
8. November 2012
Beiträge
26
Ort
Bayern
Hallo,
Für die UK 290 gibt es ja einen speziellen Absaugschlauch für die 2 Saugpunkte.
Leider ist der unverschämt teuer. Kann ich den Schlauch und die Anschlüsse nicht woanders als Meterware kaufen? Wenn ja, weis jemand wo.

Danke für Eure Hilfe.

Dietmar
Hallo,
versuch's mal bei www.absaugschlauch.de. Haben eine große Auswahl an Meterware. Wie immer ... weder verwandt noch verschwägert.

Grüße,
Mucsk
 

punchmaster

ww-birnbaum
Registriert
8. Januar 2006
Beiträge
233
Hallo,
ich danke Euch für die Antworten. Ich werde mich aus Kostengründen für eine Woodster DC 12 entscheiden.
Jetzt habe ich nur das Problem mit der Absaugvorrichtung für die UK 290. Die gibt es orginal von Metabo. Allerdings für 69,-- EUR. Kann mann den Schlauch und die notwendigen genormten Anschlüsse nicht anderswo kaufen?

Dietmar

ICh denke da hast Du erstmal nichts falsch gemacht!

@buniq

Sieht ganz nett aus deine Lösung, aber wie lange dauerts, bis beide Tonnen voll sind ??

Wenn ich viel zu Hobeln habe, ist der Sack meiner Felder AF10 (120 Liter) in ner halben Stunde voll, und ich habe auch nur eine 26cm Hobelmaschine!
 

dihapp

ww-fichte
Registriert
19. März 2013
Beiträge
15
Hallo Buniq,
ist ja eine tolle Sache. Staubsauger und Tonne habe ich. Wo hast du den flexibel Ansaugschlauch her? Wenn ich diesen noch hätte, könnte ich dein System nachbauen.
Wäre echt super. Da könnte ich mal viel Geld sparen.
Dietmar
 

buniq

ww-eiche
Registriert
27. Juli 2011
Beiträge
347
Ort
Seelze/Letter (Hannover)
@buniq

Sieht ganz nett aus deine Lösung, aber wie lange dauerts, bis beide Tonnen voll sind ??

Wenn ich viel zu Hobeln habe, ist der Sack meiner Felder AF10 (120 Liter) in ner halben Stunde voll, und ich habe auch nur eine 26cm Hobelmaschine!

Es werden ja nicht beide Tonnen benutzt, sondern nur 1.
Mir taten die 5€ nicht weh und die Umbauzeit ist nicht mal die Rede wert.
Und es kommt immer darauf an, was gehobelt werden muss.
Muss man viel hobeln, dann muss die Tonne ja auch öffters geleert werden, was aber keine Minute in Anspruch nimmt.
Das tut mir als Hobbywurm nicht weh, da ich als Hobbywurm alle Zeit der Welt habe und mich keiner Jagd:emoji_slight_smile:

ps: Ich habe übrigens auch nur eine 26 ADH:emoji_wink:

Gruß Peter
 

buniq

ww-eiche
Registriert
27. Juli 2011
Beiträge
347
Ort
Seelze/Letter (Hannover)
Hallo Buniq,
ist ja eine tolle Sache. Staubsauger und Tonne habe ich. Wo hast du den flexibel Ansaugschlauch her? Wenn ich diesen noch hätte, könnte ich dein System nachbauen.
Wäre echt super. Da könnte ich mal viel Geld sparen.
Dietmar
Hallo Dietmar

Welchen Schlauch meinst Du jetzt?
Den Schwarzen Schlauch, der vom Sauger in die Tonne geht, oder den 100er Schlauch?

Der Schwarze Schlauch ist ein einfacher Trinkwasserschlauch aus dem Baumarkt.
Kostet der lfdm um die 3,50€. (Hat glaub ich 35mm DM)

Den 100er Schlauch hab ich über ebay gekauft.
lfdm 8€

Gruß Peter
 

dihapp

ww-fichte
Registriert
19. März 2013
Beiträge
15
Hallo,

danke für die vielen Antworten. Ich werde mir über Ostern überlegen, was ich nun mache.
Vielen Dank für Eure Hilfe und Anregungen.

Dietmar
 

punchmaster

ww-birnbaum
Registriert
8. Januar 2006
Beiträge
233
Es werden ja nicht beide Tonnen benutzt, sondern nur 1.
Mir taten die 5€ nicht weh und die Umbauzeit ist nicht mal die Rede wert.
Und es kommt immer darauf an, was gehobelt werden muss.
Muss man viel hobeln, dann muss die Tonne ja auch öffters geleert werden, was aber keine Minute in Anspruch nimmt.
Das tut mir als Hobbywurm nicht weh, da ich als Hobbywurm alle Zeit der Welt habe und mich keiner Jagd:emoji_slight_smile:

ps: Ich habe übrigens auch nur eine 26 ADH:emoji_wink:

Gruß Peter


Schon klar, ich bin da eher faul.
 

Rene_Borchert

ww-fichte
Registriert
16. April 2012
Beiträge
23
Ort
Bremen
Hallo Peter,
ich habe mir, ähnlich wie Dietmar, gerade auch die UK 333 und den HC 260 zugelegt. Da ich auch keine Absauganlage habe, lasse ich mir gerade eine Zyklon Bauen.
Wie sieht es denn bei dir mit der Absaugleistung aus. Reicht dein Kärcher aus, um vernünftig abzusaugen.
 

buniq

ww-eiche
Registriert
27. Juli 2011
Beiträge
347
Ort
Seelze/Letter (Hannover)
Hallo Peter,
ich habe mir, ähnlich wie Dietmar, gerade auch die UK 333 und den HC 260 zugelegt. Da ich auch keine Absauganlage habe, lasse ich mir gerade eine Zyklon Bauen.
Wie sieht es denn bei dir mit der Absaugleistung aus. Reicht dein Kärcher aus, um vernünftig abzusaugen.

Hallo Rene
Was Du auf dem Bild siehst, hab ich gestern weg gehobelt und im Staubsaugerbeutel ist nix drinn. Mehr will ich nicht.

Wie gut so eine Absaugung funktioniert, hängt ja immer vom Betrachter ab.
Ich für meinen Teil, habe 5€ Investiert und es funktioniert sehr gut.
Andere würden sich sowas nicht in die Werkstatt stellen.
Die Saugleistung ist völlig ausreichend.
Da verstopft auch nix.
Ich habe da aber auch keine Wissenschaft draus gemacht.
2 Löcher rein, Rohre eingeklebt und gut war.
Der ganze spass hat keine 10 min gedauert und fertig war das Teil.

Gruß Peter

 

Rene_Borchert

ww-fichte
Registriert
16. April 2012
Beiträge
23
Ort
Bremen
Hallo Peter,
danke für Deine Antwort, wenn es bei mir auch so gut Funktioniert, bin ich zufrieden.
Wenn ich das aber mal so sehe, habe ich eine Frage, was macht ihr mit den Spänen.
 

dihapp

ww-fichte
Registriert
19. März 2013
Beiträge
15
Hallo Rene,

ich habe gelesen du hast eine UK 333. Hast du, wenn du die Zugfunktion benutzt, so ein Schleifgeräusch oder läuft deine völlig geräuschlos. Konnte die Säge leider vorher nicht testen.

Dietmar
 

Rene_Borchert

ww-fichte
Registriert
16. April 2012
Beiträge
23
Ort
Bremen
Das kann ich dir noch nicht sagen, gekauft habe ich sie schon, leider wurde sie noch nicht geliefert. Ich hoffe, dass ich sie heute bzw. morgen bekomme. Dann teste ich das, und werde mich noch mal diesbezüglich melden.
 

dihapp

ww-fichte
Registriert
19. März 2013
Beiträge
15
Hallo Rene,

konntest du deine Uk 333 schon testen? Ein Vergleich ist glaub ich nicht möglich, da diese eine andere Konstruktion der Zugfunktion hat. Wäre trotzdem schön, wenn du dich melden würdest.
Danke.
Dietmar
 

dihapp

ww-fichte
Registriert
19. März 2013
Beiträge
15
Hallo,

ich bin immer noch auf der Suche nach einer Absauganlage. Eine eigene Konstruktion möchte ich nach Abwägung aller Vor- und Nachteile nicht machen. Bei der Woodster DC 12 hat man mir gesagt, die wäre zu schwach für die HC 260. Reislich sehr interessant. Hat denn jemand Erfahrung mit der DC 12 an einem Hobel? Wie sieht es mit der SPA 1200 von Metabo aus. Ist die zu empfehlen und ausreichend für die HC 260?
Danke für Eure Antworten.

Dietmar
 

Rene_Borchert

ww-fichte
Registriert
16. April 2012
Beiträge
23
Ort
Bremen
Hallo Dietmar,
ich habe nicht vergessen, dass ich dir noch eine Antwort schulde. Leider ist es Metabo zur Zeit nicht möglich die Säge zu liefern. Erst hieß es KW 13, dann KW 16. Heute beim Händler angerufen, nun heißt es KW 19. Kein Plan was Metabo da macht. Laut Aussage vom Händler kann Metabo die Säge zur Zeit nicht montieren? Ich sehe mich gerade nach alternativen um, leider sind die dann erheblich teurer.
 

dihapp

ww-fichte
Registriert
19. März 2013
Beiträge
15
Hallo Rene,

danke für deine Antwort. Metabo ist die "günstigste" bei den Unterflursägen mit einer gewissen Qualität. Ich wollte eigentlich eine Mafell kaufen. Die war mir aber viel zu teuer.
Viele Glück bei der weiteren Suche.

Dietmar
 
Oben Unten