MTrp
ww-robinie
Ich werde wohl in näherer Zukunft meinen ersten ADH anschaffen - aktuell in der Endauswahl Bernardo FS 310 PS und Hammer A3-31 Silent Power - und brauche hierfür auch eine Absauganlage. Mittelfristig werde ich wohl auch meine TKS (andere Absaugung) durch eine FKS ersetzen und über diese Anlage absaugen. In der Beschäftigung mit dem Thema Absaugung ist mir bewusst geworden, dass ich kaum weiß, auf welche Aspekte ich bei der Auswahl achten soll. Könnt Ihr mir da vielleicht auf die Sprünge helfen?
Auf dem Schirm habe ich bis dato:
Konkrete Maschinen-Empfehlungen?
Auf dem Schirm habe ich bis dato:
- 400V, nicht 230V
- Faltenfilter-Patrone, nicht Filtersack
- Gesamthöhe bei mir eher unproblematisch, kompakte Grundfläche jedoch vorteilhaft
- Genügt eine manuelle Abreinigung für den Faltenfilter oder sollte es bevorzugt eine automatische sein?
- Gibt es leisere Geräte? Häufig finde ich dazu keine dB-Werte angegeben. Ich habe schon öfter gelesen, dass die Absauganlage viel lauter als der ADH ist. Dass ich Gehörschutz tragen werde ist, ist eh klar. Mir geht es aber mehr um die Anrainer: Die Maschinen stehen in einer Garage und ich arbeite gerne bis spätabends.
- Welche Absaugleistung in m3/h brauche ich?
- Genügt ein Modell mit 100L-Sack oder sollte es besser eines mit 200L-Sack sein?
Konkrete Maschinen-Empfehlungen?