Woodinator Profibastler
ww-robinie
Hi zusammen,
so nach FKS und ADH wäre der nächste Schritt eine Tischfräse mit 30? mm Dorn denke ich....So richtig vermisst habe ich sie noch nicht, und der Use Case wären wohl vor allem Falzen und Nuten und Fügen von Dekorspan würde ich gerne ausprobieren (zum Vergleich mit FKS Vorritzer) ...
Könnt ihr mir da einen Tip geben welche Modelle ich mir da ansehen kann / sollte ?
Schwenkspindel brauche ich nicht denke ich, aber umfangreichen Sicherheitszubehör / optionen wäre toll
Finde auf Anhieb mal wieder die übliche SCM (minimax 45c)
Im einstelligen Tausender Bereich finde ich nur SCM und HAMMER (wobei ich Felder aus Prinzip nicht möchte, war mir zuwieder das Verhalten der Verkäufer) Casadei, Martin und Hofmann etc ist dann alles gleich 5 Stellig?
Muss aber sagen wenn ich meine SCM ADH als Referenz hernehme dürfte es auch eine "Qualitätsstufe" drüber sein. Schwierig zu beschreiben, sie funktioniert gut, aber man hat das Gefühl da geht mehr in der Wertigkeit.
so nach FKS und ADH wäre der nächste Schritt eine Tischfräse mit 30? mm Dorn denke ich....So richtig vermisst habe ich sie noch nicht, und der Use Case wären wohl vor allem Falzen und Nuten und Fügen von Dekorspan würde ich gerne ausprobieren (zum Vergleich mit FKS Vorritzer) ...
Könnt ihr mir da einen Tip geben welche Modelle ich mir da ansehen kann / sollte ?
Schwenkspindel brauche ich nicht denke ich, aber umfangreichen Sicherheitszubehör / optionen wäre toll
Finde auf Anhieb mal wieder die übliche SCM (minimax 45c)
Im einstelligen Tausender Bereich finde ich nur SCM und HAMMER (wobei ich Felder aus Prinzip nicht möchte, war mir zuwieder das Verhalten der Verkäufer) Casadei, Martin und Hofmann etc ist dann alles gleich 5 Stellig?
Muss aber sagen wenn ich meine SCM ADH als Referenz hernehme dürfte es auch eine "Qualitätsstufe" drüber sein. Schwierig zu beschreiben, sie funktioniert gut, aber man hat das Gefühl da geht mehr in der Wertigkeit.