5000 Jahre alte Schwarzeiche

weissbuche

ww-robinie
Registriert
7. Februar 2010
Beiträge
3.034
Ort
29549 Bad Bevensen
Was mich stört, ist der Begriff "Schwarzeiche". Wieder so ein Fantasiename, den die Hobbyisten abspeichern und sich wundern, daß Profis mit diesem Begriff nichts anfangen können. Dieses Holz wird unter der Bezeichnung Mooreiche gehandelt. Da weiß jeder was gemeint ist, Schwarzeiche kann auch schwarz lackierte Eiche sein. Ich habe mir das angesehen und 2 Sachen sind mir in den Sinn gekommen. 1. Schade um das Holz, 2. Was die da mit ihren Sägen veranstalten ist ja wohl mehr als Grenzwertig. Wissen die eigentlich, wie es um das Gesundheitswesen bei denen bestellt ist? Ich bin mit solchen Filmen meist nach 2 Minuten durch, bringt mich nicht weiter.
Eckard
 

weissbuche

ww-robinie
Registriert
7. Februar 2010
Beiträge
3.034
Ort
29549 Bad Bevensen
Hainbuche, Weißbuche sind alles Namen die in der Fachwelt eingeführt sind, Schwarzeiche ist ein Fantasiebegriff, der nur zur Verwirrung führt. Sprachentwicklung ist etwas anderes und wird von mir aufmerksam verfolgt, einbringen von Fantasienamen ist keine Entwicklung.
 

Arkhan1806

ww-eiche
Registriert
20. Juli 2022
Beiträge
386
Ort
Nordeutschland
Ich gehe mal schwer davon aus, dass sich absolut niemand das Wort "Schwarzeiche" ausgedacht hat. Das Video ist ursprünglich englischsprachig, der Titel wird automatisch von YouTube übersetzt. Da hat kein Mensch mehr seine Finger im Spiel...
Von daher ergibt die gesamte Diskussion nicht wirklich Sinn... :emoji_slight_smile:

Edit: In der Beschreibung ist die Rede von "Bog Oak". Das bedeutet übersetzt Mooreiche.
 
Zuletzt bearbeitet:

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
8.316
Ort
Coswig
Mag sein, hat auch etwas mit Sprachentwicklung zu tun.
...macht's nicht besser...:emoji_wink:
Was imho heute Sprachentwicklung ist: Die Dudenredaktion gibt sich geschlagen und macht an fast jeden Mist einen Haken dran.
Ich warte noch immer, dass der Postillion-Vorschlag, "seid" und "seit" durch "seidt" abzulösen, endlich Eingang findet...:emoji_wink:

Das Video ist ursprünglich englischsprachig, der Titel wird automatisch von YouTube übersetzt. Da hat kein Mensch mehr seine Finger im Spiel...
Ich hab' mir das Original angesehen aufgerufen, und ja: US-Location und im accept-Header ausschließlich englisch:
Videotitel: "Very Expensive Wood From 5000 Years Ago Black Oak"

Also: Korrekt übersetzt...:emoji_wink:

Im Beschreibungstext beweisen die "Hippsterjungs" allerdings, dass sie wissen, wovon sie reden, da ist von "bog oak" die Rede: "Bog oak is one of the hardest and most exclusive woods in the market, praised for its durability and aesthetic."
 

Arkhan1806

ww-eiche
Registriert
20. Juli 2022
Beiträge
386
Ort
Nordeutschland
Naja, im englischen ist ja dann auch noch die Frage ob mit "black oak" Schwarzeiche oder schwarze Eiche gemeint ist... Zweiteres wäre ja vollkommen legitim zu schreiben, weil's ja auch schwarze Eiche ist. :emoji_slight_smile:
 

Mitglied 59145

Gäste
@teluke erstmal Zeit finden.

Bei uns heisst das Moorwiche, der Hipster bei uns bin, wenn überhaupt, ich.

Ist also nicht so schwer das zu bekommen, überwinden muss man sich nur beim Öffnen des Portemonnaie.
 

weissbuche

ww-robinie
Registriert
7. Februar 2010
Beiträge
3.034
Ort
29549 Bad Bevensen
Für die Moorwiche würd ich mich interessieren. :emoji_slight_smile: Ihr habt mich überzeugt, ich hätte da noch Gelbkiefer, Braunrüster, Rotkirsche und ähnliches liegen. Namen sind eh nur Schall und Rauch. Eine Bitte habe ich noch, was genau ist ein Hipster? Habe Ben bislang für einen seriösen Händler und Verarbeiter von altem Eichenholz gehalten, der gerne Fahrräder repariert und Hunde spazieren fährt. Das der sich jetzt als Hipster outet, was immer das auch ist, verunsichert mich jetzt doch. In freudiger Erwartung einer umfassenden Erklärung
Eckard
 

Frank73

ww-robinie
Registriert
6. November 2014
Beiträge
3.031
Alter
52
Ort
Berg, bei Neumarkt i.d. Opf
@weissbuche , Du hast Dir die Antwort selber gegeben.
Habe Ben bislang für einen seriösen Händler und Verarbeiter von altem Eichenholz gehalten, der gerne Fahrräder repariert und Hunde spazieren fährt
Das ist einfach jemand der seinen Hund mit dem Fahrrad spazieren fährt.:emoji_wink:
 

Mitglied 59145

Gäste
Das ist einfach jemand der seinen Hund mit dem Fahrrad spazieren fährt.:emoji_wink:
Ich hätte nichts dagegen das Hauptberuflich zu machen.

Jetzt muss ich nur noch schaffen, dass sie als Influencer in erfolgreich wird.
Dann könnte das tatsächlich funktionieren :emoji_thinking:

Zum Hipster fehlt mir das Caro Hemd und ab und an rasiere ich mich tatsächlich.
Gezwungenermaßen allerdings, wegen Scheidung ist so teuer :emoji_wink:
 

Mitglied 59145

Gäste
Wenn du das seit 2001 so machst, dann nicht. Das ist doch höchstens seit 10 Jahren "hip".

Das was du machst ist dann "old-school" :emoji_wink:
 

weissbuche

ww-robinie
Registriert
7. Februar 2010
Beiträge
3.034
Ort
29549 Bad Bevensen
Und es gibt die Moor-Bergkiefer, die Krummholzkiefer, die Schwarzkiefer, die macedonische Weißkiefer unddie Drehkiefer. Weiß ich alles oder kann es nachlesen. Ist aber für den Hobbyisten erstmal zweitrangig, weil wohl eh nicht so häufig im Handel angeboten. Ich wollte doch nur vermeiden, daß ein Anfänger nach Schwarzeiche fragt und sich damit blamiert. Die Namen verwenden, die im Handel gebräuchlich und üblich sind, nicht irgendwelche Fantasienamen. Ihr als Förster verwendet doch auch einheitliche Namen und Begriffe um euch eindeutig zu verständigen. Ich habe jedenfalls meinen Lehrlingen versucht, eine eindeutige Fachsprache beizubringen. Da Ben mir ja nun auch alle Hoffnung genommen hat ein Hipster zu werden, werde ich "old-school" mäßig mich höflich zurückziehen und euch ein schnödes Wochenende wünschen.
Eckard
 

Mitglied 30872

Gäste
...Ihr als Förster verwendet doch auch einheitliche Namen und Begriffe um euch eindeutig zu verständigen.

... und euch ein schnödes Wochenende wünschen...
Das liegt bei uns daran, dass wir für alle Baumarten auch Abkürzungen verwenden. Da ergibt sich das zwangsläufig. Deiner Logik zu Folge dürfte die Hainbuche nur so heissen, da wir sie mit HBU abkürzen. Wir reden aber dennoch auch von Weißbuche. Aber egal,
Ich wünsche Dir jedenfalls ein schönes Wochenende.
 

weissbuche

ww-robinie
Registriert
7. Februar 2010
Beiträge
3.034
Ort
29549 Bad Bevensen
Hainbuche/ Weißbuche, Ulme/Rüster usw. sind doch auch lange eingeführte Namen, aber z.B. Schwarzeiche nicht. Ich will doch garnicht alte, eingeführte Namen verdrängen, ich will doch nur keine willkürlichen Fantasiebegriffe, mehr nicht. Meine Frau ( gelernte Tischlerin) hat hier mitgelesen und mich gefragt, ob das schon so ein wenig Altersstarsinn ist, daß ich mich da so reinhänge. Ich bin ein wenig erschrocken und darum ist für mich jetzt hier Schluß.
Eckard
 

U.Tho

ww-robinie
Registriert
18. November 2020
Beiträge
5.141
Alter
63
Ort
Thüringen
..da fehlt ein Buchstabe. Pfui.
Ne, das liegt an den dicken Fingern - das "W" liegt ja gleich neben "E", d.h. es hat kein Buchstabe gefehlt (die Anzahl - quantitativ) sondern der falsche wurde getippt (qualitativ).
So, das war eine Übung - Klugscheißen mit Uwe - wünsche gut`s Nächtle. :emoji_grin:
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.928
Ort
am hessischen Main & Köln
Guuden,

Immerhin habe ich einst einen Mitbewerber über seine Angabe „afrikanische Eiche" für Afromosia zu Fall bringen können.
Wurde klar als Versuch durch eine „betrügerische Angabe" einen Vorteil zu erlangen gewertet.
 
Oben Unten