ikstej
Gäste
Hallo Leute,
ich will auf meiner Terrasse aus Garapa (Hartholz aus Brasilien, ungefähr so wie Eiche, nicht so hart wie Ipé oder sowas, schneidet sich eigentlich ganz gut, auf meiner günstigen 160€ Metabo Kappsäge habe ich damit hunderte Bretter in 25mm Stärke mit demselben Blatt geschnitten und es ist immernoch scharf) eine Art Pergola und noch ein paar andere Sachen bauen, für die ich Latten brauche im Format von ungefähr 40x40mm.
Leider gibt es aus Garapa am Markt neben den Terrassendielen nur Unterkonstruktionsbalken im Format 45x70mm zu kaufen. Diese sind allerdings keilgezinkt und damit sehr gerade.
Meine Frage ist nun, ist es realistisch, solche Balken in der Mitte längs zu teilen in je 2x 45x35mm? Geht das locker von der Hand oder gibts da Probleme? Wie gesagt, die Balken sind keilgezinkt und daher sehr gerade. An welchem Gerät würde man das machen, an einer Tischkreissäge, oder einer Plattensäge? Oder etwas ganz anderem? Wohin sollte ich damit gehen, zu einem Tischler, oder eher gar zu einem Sägewerk? Bin aus Berlin.
Ist das etwas was man zum Kaffeekassen-Preis kriegt, oder muss ich da schon tiefer in die Tasche greifen?
Danke für eure Tipps
ich will auf meiner Terrasse aus Garapa (Hartholz aus Brasilien, ungefähr so wie Eiche, nicht so hart wie Ipé oder sowas, schneidet sich eigentlich ganz gut, auf meiner günstigen 160€ Metabo Kappsäge habe ich damit hunderte Bretter in 25mm Stärke mit demselben Blatt geschnitten und es ist immernoch scharf) eine Art Pergola und noch ein paar andere Sachen bauen, für die ich Latten brauche im Format von ungefähr 40x40mm.
Leider gibt es aus Garapa am Markt neben den Terrassendielen nur Unterkonstruktionsbalken im Format 45x70mm zu kaufen. Diese sind allerdings keilgezinkt und damit sehr gerade.
Meine Frage ist nun, ist es realistisch, solche Balken in der Mitte längs zu teilen in je 2x 45x35mm? Geht das locker von der Hand oder gibts da Probleme? Wie gesagt, die Balken sind keilgezinkt und daher sehr gerade. An welchem Gerät würde man das machen, an einer Tischkreissäge, oder einer Plattensäge? Oder etwas ganz anderem? Wohin sollte ich damit gehen, zu einem Tischler, oder eher gar zu einem Sägewerk? Bin aus Berlin.
Ist das etwas was man zum Kaffeekassen-Preis kriegt, oder muss ich da schon tiefer in die Tasche greifen?
Danke für eure Tipps