reaction187
ww-ulme
Hallo,
ich habe aus einer 4,5m langen Bohle aus Okan Holz, 4 Abschnitte gemacht. Gehobelt auf Breite und Dicke.
Jedes Brett ist ca 15cm breit und 4cm dick.
Normal würde ich alle direkt zusammenverleimen, aber jetzt kam mir die überlegung:
2 Zusammenleimen, dann jedes doppelpack wieder zusammen, aber vorher nochmal durch den Hobel, weil 31cm schafft der.
Macht das sinn, oder lieber doch alle 4 direkt zusammen?
Habe die befürchtung, dass durch das einzwingen beim leimen, die enden minimal verbogen werden können und dann hinterher an diesen Stellen Fugen entstehen.
Das Holz ist meiner ansicht nach so schön, dass ich da so gut wie es geht nichts mehr falsch machen will.
Grüße
ich habe aus einer 4,5m langen Bohle aus Okan Holz, 4 Abschnitte gemacht. Gehobelt auf Breite und Dicke.
Jedes Brett ist ca 15cm breit und 4cm dick.
Normal würde ich alle direkt zusammenverleimen, aber jetzt kam mir die überlegung:
2 Zusammenleimen, dann jedes doppelpack wieder zusammen, aber vorher nochmal durch den Hobel, weil 31cm schafft der.
Macht das sinn, oder lieber doch alle 4 direkt zusammen?
Habe die befürchtung, dass durch das einzwingen beim leimen, die enden minimal verbogen werden können und dann hinterher an diesen Stellen Fugen entstehen.
Das Holz ist meiner ansicht nach so schön, dass ich da so gut wie es geht nichts mehr falsch machen will.
Grüße