3D-Kupplung für Auszüge: Rätselhafte kleine „Puffer“

MTrp

ww-robinie
Registriert
5. Oktober 2018
Beiträge
945
Ort
Bezirk St. Pölten
Ich montiere aktuell einige dieser Unterflur-Auszugschienen mit Soft-Close von S+O:
https://www....net so gern gesehen hier/62690685.html

Den 3D-Kupplungen liegen lose zwei kleine schwarze „Puffer“ aus schwarzem Moosgummi (?) mit einem Schlitz in der Mitte bei - vermutlich, um sie auf etwas draufzustecken. Leider ist für mich nicht ersichtlich, wofür diese gedacht sind. Es gibt eine Stelle (siehe blauer Pfeil auf dem Foto), wo sie theoretisch passen würden. Der Sinn und Zweck würde sich mir dort allerdings nicht so recht erschließen. Auch in der Montageanleitung und auf den Fotos auf der Hersteller-Seite finde ich diese nicht.

Weiß vielleicht jemand von Euch, wo diese Puffer hingehören?

IMG_0814.jpeg
 

Daniboy

ww-robinie
Registriert
22. Februar 2017
Beiträge
2.577
Ort
-
Naja, wenn man eine Lade ganz auszieht schlägt diese ja an Puffern zur Dämpfung an.
Sind das diese Puffer, oder sind das zusätzliche Puffer?
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglied 24010 keks

Gäste
https://www....net so gern gesehen hier/62690685.html
Wann das für ein komischer link?
Magst du die bitte mal ordentlich verlinken? Gibt's die schon lange? Günstigere Unterflurauszüge würden mich schon interessieren.
Warum ist der Link hier nicht gern gesehen?

Gruß Daniel
 

MTrp

ww-robinie
Registriert
5. Oktober 2018
Beiträge
945
Ort
Bezirk St. Pölten
Naja, wenn man eine Lade ganz auszieht schlägt diese ja an Puffern zur Dämpfung an.
Sind das diese Puffer, oder sind das zusätzliche Puffer?

Ich kann Dir leider nicht folgen bzw. finde ich auch bei ausgezogener Lade keine Stelle, wo diese Puffer sinnvoll angebracht werden könnten.

Was ist denn das für ein komischer link?
Magst du die bitte mal ordentlich verlinken? Gibt's die schon lange? Günstigere Unterflurauszüge würden mich schon interessieren.
Warum ist der Link hier nicht gern gesehen?

Ich weiß nicht, warum der Link so seltsam aussieht - ich glaube nicht, dass ich ihn so gepostet habe. Falls das Moderatoren geändert haben: Bitte eine Anmerkung hinterlassen. Bzw. auch ein Hinweis, was an diesem Link „nicht gern gesehen wird“.

Ich probiere es nochmal:
https://www....net so gern gesehen hier/62690685.html
 

Mitglied 24010 keks

Gäste
finde ich auch bei ausgezogener Lade keine Stelle, wo diese Puffer sinnvoll angebracht werden könnten.
Schau mal ob du die hinten über die Haken ziehen kannst wo der Schubkasten eingehängt werden soll.
Die könnten dort als Puffer passen und evtl. vorhandene Fertigungstoleranzen ausgleichen oder einfach bewirken, dass der Schub einfach satter in der Führung hängt.

Gruß Daniel
 

MTrp

ww-robinie
Registriert
5. Oktober 2018
Beiträge
945
Ort
Bezirk St. Pölten
Schau mal ob du die hinten über die Haken ziehen kannst wo der Schubkasten eingehängt werden soll.

Das wird es sein - vielen Danke!

Betreffend Webseite vs. Automatik-Textbaustein: Mein Link wäre von der .de-Seite gewesen.

@admin bzw. @Moderatoren: Könnt Ihr das eventuell aufklären? Gibt es hier eine Liste mit Firmen, die nicht genannt werden dürfen?
 

Mitglied 24010 keks

Gäste
S+O wird dem Lignoshop mal ans Bein gepinkelt haben... oder wird als nöse Konkurrenz gesehen. Wobei ich das nicht verstehe - als Betreiber des Forums könnte man ja auch eine günstige Serie im Shop anbieten. Dann wäre die Konkurrenz weitestgehend, zumindest hier im Forum, raus. Gegen bisschen Werbung hätte hier doch sicher auch keiner was.
By the way... Warum gibt es eigentlich keine Rubrik für den Shop? Irgendwie so mit Aktionen oder Rabattgeschichten Ankündigungen? Irgendwie so wie: Am Montag gibt's 10% auf alle Auszugsysteme der Firma Blum. Oder so halt?!
Wobei die Preise für mich jetzt bei den Unterflurauszügen bei S+O gar nicht sooool attraktiv sind. Für paar € mehr bekommen ich die Blum oder Hettich.

Gruß Daniel
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.947
Ort
am hessischen Main & Köln
Guuden,

Wenn ich daran denke, wie lange es dauerte bis die Einzugsmimik dauerhaft funktioniert hat,
würde ich einem unbekannten Hersteller keinen mm weit trauen.
Vorteil bei diesem: Schubkastenseiten bis 19 mm möglich.
 
Oben Unten