Rudl
ww-kirsche
- Registriert
- 16. Februar 2006
- Beiträge
- 148
Hallo,
bei einem Thread vor kurzem bin ich über die Begriffe 3D-Furnier und Vakuum gestossen.
Habe dann alles hier verfügbare über Vakuum gelesen und auch den angegebenen Link zu 3D-Furnier mir zu Gemüte geführt.
3D-Furnier scheint ja eine interessante Sache zu sein, nur konnte ich bei der angegeben Firma nicht rausfinden, wie das nun genau funktioniert.
Das Furnier wird ja senkrecht zur Faser an manchen Stellen unter Umständen auf die doppelte Breite gedehnt ohne dass es reisst.
Vielleicht kann mir jemand ein paar Tipps geben.
Bin ganz begeistert von den Möglichkeiten die sich da auftuen.
Viele Grüsse Rudl
bei einem Thread vor kurzem bin ich über die Begriffe 3D-Furnier und Vakuum gestossen.
Habe dann alles hier verfügbare über Vakuum gelesen und auch den angegebenen Link zu 3D-Furnier mir zu Gemüte geführt.
3D-Furnier scheint ja eine interessante Sache zu sein, nur konnte ich bei der angegeben Firma nicht rausfinden, wie das nun genau funktioniert.
Das Furnier wird ja senkrecht zur Faser an manchen Stellen unter Umständen auf die doppelte Breite gedehnt ohne dass es reisst.
Vielleicht kann mir jemand ein paar Tipps geben.
Bin ganz begeistert von den Möglichkeiten die sich da auftuen.
Viele Grüsse Rudl