verzogene kanten (und kunden)
Hi mikamar!
Mit toleranzen kann ich nicht dienen, doch trotzem möchte ich ein paar sätze zum thema sagen.
Jedem fachmann wird klar sein dass 1,5mm auf 650mm rein gar nichts ist. Sobald eine massive holzfläche 2 verschiedene luftzuführungen hat (türlaussenseite frei- türlinnenseite durch korpus abgeschlossen) wird es verwerfungen geben. Auch bei 3-schicht. Auch ich hatte einige solcher "nicht toleranten" kundschaften. Die wollen zwar möglichst biologisch leben, und alles aus massivholz (bin selbst ein grosser freund davon), wollen aber nicht einsehen dass holz ein lebender werkstoff ist, und auch bei noch so sorgfältiger verarbeitung, nun mal gewisse leichte verwerfungen, "optische" mängel, etc., auftreten. Viele kundschaften wollen zwar massivholz, aber es möglichst "kunststoffhaft" sein. Leider musste ich feststellen, dass dieses sogenannte "qualitätsbewusstsein" immer mehr ausuferte. Es gibt kaum noch kundschaften, die auch bei bester qualität nicht noch etwas zum aussetzen finden. Wenn man will findet man immer etwas. Man wurde nicht mehr als Handwerker anerkannt, sondern ist oft nur mehr ausführungsgehilfe, so nach dem motto:"ich zahle, und du springst".
Meine konsequenz war, dass ich meinen betrieb zusperrte und einen kindheitstraum von mir verwirklichte.
Zur ehrenrettung der kundschaft muss ich dazu sagen, dass natürlich der grossteil immer noch gutes handwerk zu schätzen weiss und dies auch zum ausdruck bringt. Doch leider bleiben einige wenige "schwierige fälle" besser in erinnerung, als viele einfache.
In diesem sinne
gerhard