3-Fach Schutz (Brille/Maske/Gehörschutz) bereitet mir Probleme

killkenny

ww-robinie
Registriert
27. September 2019
Beiträge
895
Alter
124
Ort
Baden!
Vielleicht ne doofe Frage aber wie verhält sich das eigentlich mit der Reinigung der moldex Halbmaske. Kann man da einfach die Filter ab machen und die Maske dann mit Wasser abspülen, wenn sie ordentlich verstaubt ist?
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.135
Ort
Dortmund
Kann man da einfach die Filter ab machen und die Maske dann mit Wasser abspülen, wenn sie ordentlich verstaubt ist?

Ja, kann man nach Abnahme der Filter mit warmen Wasser auswaschen. Auch mit Seife. Steht auch irgendwo in der Anleitung. Aufpassen, die Ventile nicht zu beschädigen. Und nach Trocknung Ventile nochmal checken. 3 Stück sind es, 2 für die Filter und ein Ausatemventil mittig.
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.135
Ort
Dortmund
Was ist eigentlich von der Dräger x-plore zu halten als Alternative zur Moldex?

Dräger, Moldex, 3M, Sundström sind alles gute Masken, es kommt eher darauf an, dass sie einem auch gut passt und evtl. auch die Brille noch gut drüber geht.

Preislich muss man sich das Verbrauchsmaterial noch anschauen.
 

syntetic

ww-esche
Registriert
4. Juli 2021
Beiträge
598
Ort
Franken
Ich habe eine Dräger Halbmaske mit P3 Filter, bin sehr zufrieden. Passt gut, Gehörschutz und Brille sind einzeln kein Problem, alles zusammen ist nicht so der Brüller. Aber wann braucht man schon alles 3…
 

netsupervisor

Gäste
mit der Reinigung der moldex Halbmaske
Sehr einfach, zumindest bei meiner Moldex 8000 (die es in verschieden Größen gibt). Filter und Gasfilter aus der Dichtung drücken, Ausatemventil (Ersatzteil) raus und dann ausspülen.
Ich nutze die P2 Filter, hat mir immer gereicht, die Gasfilter nehmen nochmal zusätzlich Partikelfilterung vor, wenn man sie dran hat.
 

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
8.473
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein
Reinigung der moldex Halbmaske
Lässt sich sehr einfach komplett zerlegen und ausspülen. Mache ich mit meiner Regelmässig, gar kein Problem.

alles zusammen ist nicht so der Brüller.
Mit der Moldex kein Thema, schon öfter in der Kombination genutzt

die Gasfilter nehmen nochmal zusätzlich Partikelfilterung vor
Beim lackieren mit Pistole empfielhlt sich immer die Kombination aus P3/A3. Bei reinen Schleifarbeiten macht der Gasfilter keinen SInn und erhöht nur Unnötig den Atemwiderstand.

Gruß SAW
 

Kingstyler

ww-ulme
Registriert
1. August 2014
Beiträge
194
Lässt sich sehr einfach komplett zerlegen und ausspülen. Mache ich mit meiner Regelmässig, gar kein Problem.


Mit der Moldex kein Thema, schon öfter in der Kombination genutzt


Beim lackieren mit Pistole empfielhlt sich immer die Kombination aus P3/A3. Bei reinen Schleifarbeiten macht der Gasfilter keinen SInn und erhöht nur Unnötig den Atemwiderstand.

Gruß SAW

Sind die typischen Lackiererfilter nicht A2/P2? Gibt es überhaupt A3/P3 Filter?
 

killkenny

ww-robinie
Registriert
27. September 2019
Beiträge
895
Alter
124
Ort
Baden!
Moin,

ich muss hier noch mal nachfragen, da ich mir nicht sicher bin.
Will mir jetzt die Moldex 7000 bestellen und ne Hand voll P2 Filter dazu.
Irgendwie finde ich nur für die 8000er Serie diese Filteradapter.
Die P3 scheinen den Easylock schon verbaut zu haben, damit man sie direkt an die Maske montieren kann.
Aber haben das die P2 auch? Sieht eher nicht so aus.
Finde da auch nur Bilder, wo die Vorderseite abgelichtet ist.

Grüße
 

killkenny

ww-robinie
Registriert
27. September 2019
Beiträge
895
Alter
124
Ort
Baden!
Danke für die schnelle Antwort.

Leider sieht man die Rückseite mit dem Easylock nicht.
Ja. Genau das war mein Problem. Man findet da einfach kein Bild, wo die Rückseite zu sehen ist. Zumindest habe ich auf die Schnelle nichts finden können.
Dann kann ich die jetzt direkt bestellen.
Gracias.
 

killkenny

ww-robinie
Registriert
27. September 2019
Beiträge
895
Alter
124
Ort
Baden!
So Leute, ich wollte noch mal kurz Rückmeldung geben und Danke sagen!

Habe mir die Moldex 7000 bestellt und ne Hand voll Filter.
Was soll ich sagen....... ein Traum!
Lässt sich super tragen, drückt nicht und es lässt sich angenehm Atmen. Hab aktuell die P2 Filter drauf.
Kann ich jetzt also auch wärmstens Empfehlen.
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.135
Ort
Dortmund
Mit Schimmel ist nicht zu spaßen, also besser P3 und nicht P2. Zumal du die doch schon hast.

Fachlicher Standard scheint nach einer Kurzrecherche auch FFP3 zu sein.
 

Gelöscht stwe

Gäste
Danke für den Tipp und die Erfahrungen zur Moldex 7000. Dachte mir auch schon länger, dass eine vernünftige Maske nicht schlecht wär, aber hab nie die Zeit gefunden, mich einzulesen. Hab jetzt einfach in dem obigen Shop bestellt, also vielen Dank nochmal.
 

killkenny

ww-robinie
Registriert
27. September 2019
Beiträge
895
Alter
124
Ort
Baden!
Ich wollte auch erst die L bestellen aber nach etwas Recherche habe ich mich für die M entschieden. Was soll ich sagen, das Teil passt optimal und es ist auch noch Luft nach oben, was Größe angeht.
 

Java

ww-kirsche
Registriert
1. August 2014
Beiträge
148
Hat da jemand Empfehlungen?
Eine Vollmaske aus dem Industriebereich, z.b. von 3M, hat die Schutzbrille und Atemschutzfunktion in einem integriert.

Der Gehörschutz sollte da auch noch draufpassen.
Falls nicht. Es gibt auch solche Einmalgehörschutzstöpsel. Die brauchen selbst nicht viel Platz und werden daher auf alle Fälle passen.
 
Oben Unten