2 Leimholzplatten verbinden

norbert1

ww-kastanie
Registriert
17. Mai 2004
Beiträge
43
Ort
Nürnberg
Hallo Profis,

habe 2 Buche-Leimholzplatten gekauft (80x40 cm). Diese will ich jetzt mit Lamellos miteinander verbinden. Gibt's noch irgendeinen Kniff, um die Stoßkante möglichst unsichtbar zu machen ?

Viele Grüße
Norbert
 

wernerAugsburg

ww-nussbaum
Registriert
7. Oktober 2003
Beiträge
87
Servus,
in welcher Richtung willst Du sie denn verbinden?....mit der Faser oder parallel zur Faser?
Gruß
Werner
 

norbert1

ww-kastanie
Registriert
17. Mai 2004
Beiträge
43
Ort
Nürnberg
@Werner

Hallo Werner,

Vielen Dank für Deine Reaktion. Verbindung soll parallel zur Faser erfolgen.

Gruß
Norbert
 

wernerAugsburg

ww-nussbaum
Registriert
7. Oktober 2003
Beiträge
87
Servus Norbert,
also parallel zur Faser ist gar kein Problem.....an die Bretter mit der Kreissäge erstmal eine saubere, ausrißfreie Kante ansägen, Lamellofräse sauber auf die Brettoberseiten drücken beim fräsen, so daß Du keinen Höhenunterschied reinbekommst und dann verleimen.....so sollte es passen. Falls Du vom sägen kleine Ausriße hast, dann gib nach dem Verleimen etwas Weißleim auf die ausgerißenen Kanten und schleife dann die ganze Fläche solange der Leim noch nicht abgebunden hat. Auf diese Weise kittest Du soz. die Fehlstellen zu und du wirst normalerweise nichts mehr davon sehen, da der Schleifstaub farblich ja 100%ig zu den Brettern paßt. Wenn Deine Bretter von der Fladerung her gut zusammenpassen, dann wirst Du nach dem verleimen kaum feststellen können, daß es zwei verleimte Bretter sind.
In diesem Sinne....frohes schaffen
Gruß
Werner
 

TischlerLoos

ww-robinie
Registriert
25. August 2003
Beiträge
1.331
Alter
43
Ort
Espelkamp
mmh achte noch auf die verleimung kern an kern und splint an spint und das stürzen damit du nicht ne halbschale kriegst.


MFG PL
 
Oben Unten