MarcoW
ww-buche
Hallo liebes Forum
wie der Titel schon sagt: ich bin auf der Suche nach einer 2. HKS für Massivholzbohlen vor meiner Garage grob zuzuschneiden sprich ablängen und besäumen.
Ich habe eine TS 55 mit FS und auch ein CMS Modul in der ich sie zu 90% benutzte und bin diese ständige umschrauberei leid. Möchte eine kleine (sprich 55-60mm Sxchnitttiefe) 2.HKS mir anschaffen.
Als Auswahl steht die CSP 55 von Protool für ca. 190€ incl.Systainer, die D23620 von DeWalt für ca. 170€ ohne Koffer und noch eine (Bezeichnung weiß ich nicht genau) von Makita für ca. 220€
Der Preis sollte sich so um die 200 einpendeln, geschnitten sollte Ahorn,Eiche und Kirsche. Sollte also eine sein die nicht nach 3m schon raucht und stinkt.
Ein befreundeter Schreiner meint für die Zwecke reicht eine aus dem Baumarkt (wenn die hinüber ist nach nem Jahr hat sie ihre Dienste getan) aber ich will auch nicht Samstags nachmittags da stehen und mich nach ner Säge umschauen.
Sollte es wirklich Qualität sein (protool, Makita etc.) oder doch eher Baumarkt?
danke für euren Rat.
VG
Marco
wie der Titel schon sagt: ich bin auf der Suche nach einer 2. HKS für Massivholzbohlen vor meiner Garage grob zuzuschneiden sprich ablängen und besäumen.
Ich habe eine TS 55 mit FS und auch ein CMS Modul in der ich sie zu 90% benutzte und bin diese ständige umschrauberei leid. Möchte eine kleine (sprich 55-60mm Sxchnitttiefe) 2.HKS mir anschaffen.
Als Auswahl steht die CSP 55 von Protool für ca. 190€ incl.Systainer, die D23620 von DeWalt für ca. 170€ ohne Koffer und noch eine (Bezeichnung weiß ich nicht genau) von Makita für ca. 220€
Der Preis sollte sich so um die 200 einpendeln, geschnitten sollte Ahorn,Eiche und Kirsche. Sollte also eine sein die nicht nach 3m schon raucht und stinkt.
Ein befreundeter Schreiner meint für die Zwecke reicht eine aus dem Baumarkt (wenn die hinüber ist nach nem Jahr hat sie ihre Dienste getan) aber ich will auch nicht Samstags nachmittags da stehen und mich nach ner Säge umschauen.
Sollte es wirklich Qualität sein (protool, Makita etc.) oder doch eher Baumarkt?
danke für euren Rat.
VG
Marco