walzing
ww-eiche
- Registriert
- 6. Juli 2011
- Beiträge
- 383
Hallo,
für mein neustes Projekt, habe ich gestern das erste mal aus mehreren Leimholz Platten einen dicken Fuß gebaut (9x9x45 cm).
Dazu habe ich 2 Fragen:
1.) Um die Füße mit den Streben zu verbinden habe ich mich für Zapfenverbindung entschieden. Da ich die händisch herstelle, wird das ganze sicher nicht ganz so passgenau werden. Daher habe ich mir gedacht, ich verwende PU Leim. Aber was kann PU Leim max. auffüllen? 1mm, 2mm? Ich denke mal Fugenleim oder normaler Ponal Express könnte etwas wenig sein.
2.) Wie kriege ich dieses Loch weg (siehe Anhang)? Das Holz soll später sehr dunkel gebeizt und dann mit Klarlack überzogen werden. Ich hatte schon an eine Holz/Leim Mischung gedacht. Aber das wird die Beize wohl nicht mehr annehmen oder?
cu
Walzing
für mein neustes Projekt, habe ich gestern das erste mal aus mehreren Leimholz Platten einen dicken Fuß gebaut (9x9x45 cm).
Dazu habe ich 2 Fragen:
1.) Um die Füße mit den Streben zu verbinden habe ich mich für Zapfenverbindung entschieden. Da ich die händisch herstelle, wird das ganze sicher nicht ganz so passgenau werden. Daher habe ich mir gedacht, ich verwende PU Leim. Aber was kann PU Leim max. auffüllen? 1mm, 2mm? Ich denke mal Fugenleim oder normaler Ponal Express könnte etwas wenig sein.
2.) Wie kriege ich dieses Loch weg (siehe Anhang)? Das Holz soll später sehr dunkel gebeizt und dann mit Klarlack überzogen werden. Ich hatte schon an eine Holz/Leim Mischung gedacht. Aber das wird die Beize wohl nicht mehr annehmen oder?
cu
Walzing