Hallo zusammen
Ich erstelle gerade eine Tischplatte aus Guyana Teak Holzbrettern.
Das verleimen hat im großen und ganzen recht gut funktioniert.
Nur bei 3 Brettern war die Stärke um 1 mm größer als bei allen anderen.
Ist mir leider beim Verleimen nicht gleich aufgefallen.
Ich habe jetzt versucht das ganze mit Schleifen (Korn 80) das ganze auszuzgleichen.
Also den 1 mm wegzuschleifen.
Da wirst Du verrückt.
Da das Holz sehr hart ist, schleift Du ewig bis man auch nur Ansatzweise Verbesserung merkt.
Muss ich jetzt wirklich einen Planfräser kaufen oder gibt es noch eine andere Möglichkeit.
Ich hab mal ein Bild angehängt.
Auf dem Bild sieht es so aus als ob ein Spalt zwischen den Brettern ist.
Aber das täuscht.
Das ist der 1mm Überstand.
Das Problem ist, das der Tisch in 2 Wochen fertig sein soll, da ich dann 4 Wochen (nach überstandenen Herzinfarkt) auf Reha bin.
Viele Grüße
Willi
Ich erstelle gerade eine Tischplatte aus Guyana Teak Holzbrettern.
Das verleimen hat im großen und ganzen recht gut funktioniert.
Nur bei 3 Brettern war die Stärke um 1 mm größer als bei allen anderen.
Ist mir leider beim Verleimen nicht gleich aufgefallen.
Ich habe jetzt versucht das ganze mit Schleifen (Korn 80) das ganze auszuzgleichen.
Also den 1 mm wegzuschleifen.
Da wirst Du verrückt.
Da das Holz sehr hart ist, schleift Du ewig bis man auch nur Ansatzweise Verbesserung merkt.
Muss ich jetzt wirklich einen Planfräser kaufen oder gibt es noch eine andere Möglichkeit.
Ich hab mal ein Bild angehängt.
Auf dem Bild sieht es so aus als ob ein Spalt zwischen den Brettern ist.
Aber das täuscht.
Das ist der 1mm Überstand.
Das Problem ist, das der Tisch in 2 Wochen fertig sein soll, da ich dann 4 Wochen (nach überstandenen Herzinfarkt) auf Reha bin.

Viele Grüße
Willi