Sebastian214365
Gäste
Hallo liebe woodworker,
meine Mutter hat mir die Spielzeugkiste ihres Vaters überlassen. Die Kiste ist aus Holz und wurde damals mit Ölfarbe bemalt (Sonnenblumenmotiv). In den 80iger Jahren hat sie die Kiste braun überstrichen, weiß aber nicht mehr, welche Farben genau verwendet wurden. Sie konnte mir nurnoch folgendes dazu sagen: Sie hat die Kiste 2 mal angestrichen. Zuerst mit einer mit Wasser abwaschbaren Farbe und wenig später mit einer anderen Farbe, die wasserfest, schnell trocknend ist und evtl "Möbelfarbe" hieß. Beides DDR Farben. Auf mich macht die Farbe einen recht weichen etwas dehnbaren Eindruck. An den Stellen wo kein Motiv ist, geht sie ganz leich abzuziehen (wie Klebeband, nicht mit Abziehklinge).
Nun das eigentliche Problem: Ich würde sehr gerne wieder das Sonnenblumenmotiv zum vorschein bringen und restaurieren. Wie bekomme ich die DDR Farbschichen ab, ohne das Motiv stark zu beschädigen? Welche Farben könnten verwendet worden sein?
Es grüßt und freut sich sehr über Hilfe
Sebastian
meine Mutter hat mir die Spielzeugkiste ihres Vaters überlassen. Die Kiste ist aus Holz und wurde damals mit Ölfarbe bemalt (Sonnenblumenmotiv). In den 80iger Jahren hat sie die Kiste braun überstrichen, weiß aber nicht mehr, welche Farben genau verwendet wurden. Sie konnte mir nurnoch folgendes dazu sagen: Sie hat die Kiste 2 mal angestrichen. Zuerst mit einer mit Wasser abwaschbaren Farbe und wenig später mit einer anderen Farbe, die wasserfest, schnell trocknend ist und evtl "Möbelfarbe" hieß. Beides DDR Farben. Auf mich macht die Farbe einen recht weichen etwas dehnbaren Eindruck. An den Stellen wo kein Motiv ist, geht sie ganz leich abzuziehen (wie Klebeband, nicht mit Abziehklinge).
Nun das eigentliche Problem: Ich würde sehr gerne wieder das Sonnenblumenmotiv zum vorschein bringen und restaurieren. Wie bekomme ich die DDR Farbschichen ab, ohne das Motiv stark zu beschädigen? Welche Farben könnten verwendet worden sein?
Es grüßt und freut sich sehr über Hilfe
Sebastian