Öl für Wallnussholz

Aendu22

ww-pappel
Registriert
17. November 2014
Beiträge
3
Ort
Schweiz
Hallo

Ich habe ein altes paar Lausprecher von JBL. Genauer die L166A.

das Gehäuse der Lautsprecher sind aus massivem amerikanischem Wallnussholz und nicht behandelt bzw. wurden Sie nur geölt.

Mit der Zeit (ca. 30Jahre) hat das Holz natürlich seinen Glanz verloren, und es sind auch diverse Kratzer dazugekommen.

Ich habe die Lautsprecher nun geschliffen (bis zur Körnung 400), und nun möchte ich sie neu ölen.

Was für ein ÖL eignet sich am besten? und wie gehe ich dabei vor?

Vielen Dank für die Infos und Tipps

Gruss Aendu22
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.384
Alter
58
Ort
Wadersloh
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Gehäuse massiv sind. Meines Wissens sind die L166er MDF-Kübel und furniert sowie lackiert.

Oder sind die mal mit neuem Gehäuse versehen worden?

Grüße
Uli
 

Aendu22

ww-pappel
Registriert
17. November 2014
Beiträge
3
Ort
Schweiz
Habe eine Bedienungsanleitung im internet gefunden. (JBL L166 OWNER'S MANUAL Pdf Download. Seite 14).

Es ist tatsächlich Walnussfurnier. Aber so wie ich das verstehe, sind die Boxen nicht lackiert oder ähnliches.
Auf jeden Fall steht etwas von:
"Flüssigkeiten können die geölte Oberfläche nicht angreifen",
"Die Oberfläche sollte nur mit speziell für geölte Oberflächen hergestelltem Wachs behandelt werden" und "Da das Öl immer tiefer in das Holz eindringt, kann es sein das der Finish austrocknet, in diesem Falle sollte das Holz neu geölt werden". Es wird auf ein handelsübliches "Möbelöl" hingewiesen.

Aber was ist da genau zu empfehlen? Ich möchte nicht, dass ich die Lautsprecher mit dem falschen Öl beschädige.
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.157
Ort
Dortmund
Bei Furnier muss man etwas aufpassen, kein zu tief einziehendes Öl zu nutzen. Du schreibst, du willst einen gewissen Glanz. Eine Möglichkeit wäre Natural Finish-Öl. Alternativ Livos Kunos Finish-Öl. Wenn du sehr viel Glanz willst, dann Birchwood Tru Oil.

Ich hoffe, du hast nicht schon zu viel geschliffen. Bei Furnier ist man ganz schnell durch, was man dann vor allem sieht, wenn man ölt... Mit welcher Körnung hast du denn angefangen?
 

Aendu22

ww-pappel
Registriert
17. November 2014
Beiträge
3
Ort
Schweiz
Ich habe mit 180 angefangen und bin dann über 320 auf 400.
Die Kratzer waren nicht sehr tief und ich habe von Hand geschliffen, weshalb ich denke, dass ich nicht zuviel abgetragen habe.

Ich möchte eigentlich nicht zuviel Glanz, eher matt oder leicht glänzend.

Ich weiss nicht, ob ich die Öle der genannten Marken auch bei mir finde (lebe in der Schweiz), aber ich guck mal nach.

Danke
 
Oben Unten