ulmia 1710

  1. Ulmia 1710S Nutsägeblatt

    Hallo, ich würde gerne an meiner Ulmia (Baujahr 1981, 20mm Welle) ein Nutsägeblatt mit einer Stärke von 8mm benutzen. Laut Betriebssanleitung (Blatt 34) benötigt man für Blätter mit t > 4mm eine Spezialrundmutter (Linksgewinde) anstelle des normalen Aussenflansches. Leider habe ich keine Ahnung...
  2. Anschlagreiter Nutprofil

    Hallo, stundenlanges suchen brachte wenig Ergebnis, hat irgendjemand nen Tip, wo man klappbare Anschlagreiter für Alu Nutprofil 40/40 oder 40/80 fertig herbekommen? Vielleicht haben andere Maschinen wie Bernardo oder Scheppach solche Profile montiert! Hintergrund ist der, das mein...
  3. Ulmia 1711 - Wartung und Ersatzteile

    Hallo zusammen, ich habe mir eine gebrauchte Ulmia 1711 gekauft und wäre für einige Tips von Euch dankbar. - die Höhen-/Schrägstellung per Handrad / Hebel geht relativ streng. Gibt es die Möglichkeit, hier gezielt zu fetten, ölen, säubern... ? Was würdet Ihr mir raten ? - am Handrad zur...
  4. Ulmia 1710 unterschied 1710 S

    Hallo Ich weiss, dass das Thema zum Teil im Forum bereits besprochen wurde und ich dachte auch es ist klar aber jetzt habe ich doch noch mal eine Frage an die Ulmia-Experten. Bis jetzt dachte ich immer, dass der Unterschied von der 1710 zur 1710S ist, dass die 1710 einen Gusstisch ohne...
  5. Hallo bin neu hier: Frage zu Ulmia 1710

    Hallo, ich habe in Problem ich bin Besitzer einer Ulmia 1710 Bj1979 Sie hat nicht mehr viel kraft und wird warm und lässt sich nicht mehr drehen Keilriemen Spindel Sägeblatt wird warm was könnte das sein und wer repariert so was und was kostete das danke erst mal.
  6. Ulmia 1710 Sägeblatt nicht vollständig versenkbar

    Hallo Zusammen, mal ne Frage in die Runde, habe Ulmia 1710S erworben, Sägeblatt 250mm lässt sich nicht vollständig im Tisch versenken, ist das Normal oder hab ich da was übersehen? Grüße Alex
Oben Unten