terrasse

  1. andama

    Handwerkskunst - Wie man einen Holzbalkon baut

    Gestern gesehen, toll gemacht, können auch die Holzterrassen Bauer einiges von lernen, wie es richtig geht. https://youtu.be/xWrd82pwvaQ?si=Vv7vwAvY0R8KdJAu
  2. UK für Terrasse

    Hallo zusammen, ich hab eine Frage. Ich würde gerne eine Terrasse bauen auf einem abschüssigen Gelände. Größe etwas 4,30x 6 m. Ich bin mir nicht sicher bei der Unterkonstruktion. Ich würde gerne ein paar dicke Balken als Basis nehmen und darauf eine Querlattung für den Belag. Gibt es eine Art...
  3. Welche Lasur oder Farbe könnt ihr empfehlen?

    Hallo zusammen, ich möchte in nächster Zeit das Geländer unserer Terrasse streichen. Dieses ist etwa 20 Jahre alt und wurde nur wenig oder garnicht gepflegt. Das Holz (Lärche) hat aber erstaunlicherweise keine weggefaulten Stellen oder ähnliches, ist aber natürlich total verwittert und spröde...
  4. Terrassenüberdachung Dimensionen Sparren

    Hallo zusammen, Aktuell plane ich eine Terrassenüberdachung an meinem Holzhaus. Nachdem das Angebot vom Hausbauer gekommen ist und ich das etwas zu teuer finde, habe ich mich entschlossen mich da selbst ran zu wagen. Normalerweise bin ich eher Hobbyschreiner als Zimmermann. Aber man...
  5. Xyladecor noch immer gefährlich?

    Hallo zusammen, habe eben einem Bekannten erzählt, dass wir unsere Douglasienterrasse mit Douglasien-Öl von Xyladecor ölen wollen. Es ist der Erstanstrich. Er gefällt uns farblich einfach so gut. Daraufhin erzählte er mir die Geschichte von früheren Massenvergiftungen durch PCP, Lindan und...
  6. Erscheinungsbild der Holzterrasse nach 1 1/2 Jahren

    Hallo zusammen, ich habe mir von einer GaLaBau-Firma im August 2023 eine Holzterrasse* anlegen lassen. Da die Terrasse noch überdacht werden soll, wurde das ganze plan realisiert. Bisher hatte ich leider noch nicht das nötige Kleingeld für die Überdachung. Meine Frage ist nun, ob das...
  7. Cumaru Dielen Splittern

    Hi zusammen. Ich habe ein mittelschweres Problem. Vor ~3 Jahren habe ich eine Terrasse aus Cumaru Dielen gebaut. Damals hätte ich schon schalten müssen, dachte mir aber das gibt sich. Beim Bau habe ich mir schon extrem viele Splitter in die Hände gezogen. Nachdem die Terrasse dann fertig war...
  8. Kreuzüberblattung bei Terrassen-Unterkonstruktion

    Hallo Fachleute, ich habe einen Kleingarten und möchte einen Freisitz in Form einer Holzterrasse bauen. ich wollte es folgendermaßen aufbauen. - Flächenmaß ca. 3,5 x 2,5 m (6-Personen-Tisch) - kleine Gehwegplatten auf bloßer planer Erde, dazwischen Unkrautflies (ich möchte keine mineralischen...
  9. William

    Fugenbreite bei Verlegung im Winter/ Herbst

    Hallo, ich belege meine Holzterrasse jetzt erst mit 80x 22 mm Robiniendielen. Das Holz wurde mit einer Dielenbreite von 80mm geliefert, und ich hatte keine Zeit es direkt zu verlegen. Während der Lagerung (unter Foliendach, mit Abstand zwischen den Dielen) ist das Holz trotzdem gequollen und...
  10. Holzterrasse mit aufgelagerten Sparren auf Wand- und Fußpfette

    Hallo Woodworker, ich hoffe auf eure Erfahrung und Fachkompetenz! :emoji_slight_smile: Ich plane gerade den Bau einer 40m² Holzterrasse aus KVH als Unterkonstruktion ca. 1m über dem Boden (Skizze siehe Anhang) und möchte dabei folgendermaßen vorgehen von unten nach oben: - Wandpfette auf 10m...
  11. Leichte Aluminium-Gartenstühle: Schwerer machen und leises Gleiten?

    Moin, auch wenn eigentlich ein Holzforum hoffe ich auf eine Idee hier. Wir haben recht leichte Aluminium-Gartenstühle, die als Beine ein eckiges Vierkant-Aluminiumprofil haben. Den Abschluss des Profils bildet eine einfache Kunststoffkappe die eingesteckt war, diese haben wir durch solche...
  12. Terrasse mit Lärchendielen und Alu UK

    Hallo zusammen, ich plane aktuell zwei größere Terrassen mit Lärchendielen und Alu UK. Sitze jetzt seit ein paar Tagen an der Recherche zur Alu UK und habe heute ein Angebot eingeholt. Daraufhin hat mich die Firma angerufen und der Mitarbeiter fragte was für eine Terrasse ich denn auf die AluUK...
  13. Sparren mit Stahl verstärken

    Moin Holzwürmer, Ich hab da mal eine Frage..... Die Terrasse soll überdacht werden 6 x 4 m. Auf Grund der Gegebenheiten kann ich die Pfette am Haus ( keine Verbindung zum Haus) nur auf zwei Stützen stellen. Das bedeutet, dass ich eine Länge von 5,5 bis 6 m habe. Mit den richtigen Dimensionen...
  14. Große Holzterrasse - richtige Dimension der UK

    Hallo zusammen und schon Mal Danke für die Hilfe! Ich plane aktuell eine relativ große Holzterrasse und bin mir bezüglich der Abstände der Unterkonstruktion nicht sicher. Die Terrasse soll eine größe von 12 x 7,5 Metern haben. Deshalb möchte ich mit Punktfundamenten und einer doppelten UK...
  15. Neue Bangkirai-Terrasse wird völlig zerfressen

    Liebes Forum, ich weiß nicht genau, ob ich hier richtig bin, aber ich versuche es einmal. Wir haben folgendes Problem: Ende März/Anfang April haben wir von einem lokalen Holzhändler Bangkirai-Holz für eine Terrasse geliefert bekommen. Wir hatten vorher länger überlegt, ob es wirklich ein...
  16. Cabezita

    Für Balkon + Treppe: Welches ist das beste Terrassen"holz"?

    Hallo zusammen, ich brauche einmal euer Schwarmwissen. Was ist das "beste" Terrassenholz? Stabil soll es sein und natürlich maximal lange halten. Das Problem ist, dass ich oft nur Produktinformationen aus Quellen bekomme, die mir etwas verkaufen wollen. Die bestehenden 25 mm starken Dielen aus...
  17. Polycarbonat oder VSG für Terrassenüberdachung?

    Hallo zusammen, auf unserer Holzterrasse soll nun eine Überdachung erfolgen. Maße ca. 800x430, angedacht sind 12x12 Kantholz mit H-Anker (freistehend). Erstmal grob. Die Konstruktion muss ich mir noch genau überlegen da ich erst Fenster und Türen ausmessen muss. Meine Frage ist erstmal welches...
  18. Terrassenaufbau

    Hallo zusammen, ich plane aktuell eine Terrasse und wollte mir mal etwas Feedback zu meiner Planung holen. Es ist ein Höhenunterschied von ca 20-40cm zu überwinden. Der Untergrund ist Lehmboden. Zur Verfügung habe ich eine ganze Menge große Pflanzringe (aus Beton, nicht porig), die ich für...
  19. Probleme mit Terrasse aus Robinienholz

    Hallo zusammen, wir haben eine 2 Jahre alte Holzterrasse, die seit ca. 1 Jahr nicht mehr schön aussieht. Die Terrasse wurde mit Robinienholzleisten in 4 m Länge und 6 cm Breite gefertigt. Auch die Unterkonstruktion wurde mit Robinienholz aufgebaut. Ursprünglich sah die Terrasse mal sehr schön...
  20. Terrassenplanung eines Laien (Cumaru)

    Hallo liebe Gemeinde, ich plane dieses Jahr eine Holzterrasse aus Cumaru zu bauen. Handwerklich habe ich die Voraussetzungen allemal, jedoch bleiben am Ende doch ein paar Fragen offen... Grundsätzlich habe ich mir schon vieles angelesen im Zusammenhang mit Holzterrassen - immer wieder sehe ich...
Oben Unten