schlagbohrschrauber

  1. Welchen Akku Schlagbohrschrauber zu kaufen?

    Ich würde es nicht viel benutzen, aber manchmal für Mauerwerk auch. Was können Sie mir bis cca 150eur empfehlen?
  2. Wofür braucht man einen Schlag(!)bohrschrauber?

    Mein 25 Jahre alter Baumarkt Akku-Schrauber (14,4V, Akku von Einhell) soll demnächst in das Wochenendhaus umziehen und ich will mir jetzt mal als Ersatz was gescheites gönnen. Mir fehlt leider völlig der Überblick. Die meisten Geräte scheinen Schlagschrauber zu sein. Wofür braucht man das...
  3. Erfahrungen mit dem DCD796 schlagbohrschrauber von DeWalt

    Hallo zusammen Ich bin momentan am überlegen welchen DeWalt Akkuschrauber ich mir als Zweitgerät anschaffe, da nämlich 5Ah Akkus vom schweren Schlagschrauber vorhanden sind. Dabei ist mir der DCD796 ins Auge gesprungen. Wäre sehr nett wenn Besitzer dieses Modells ein kurzes feedback geben...
  4. Umstieg von (Akku) Bohrschrauber auf Schlagbohrschrauber- Welche Variante sinnvoll?

    Guten Abend. Bis vor kurzem war ich Besitzer eines Bosch Akku Bohrhammers und GSR 18-V-li Bohrschraubers. Da ich einen stärkeren Bohrhammer brauchte musste der Bosch gehen und ein 3kg Netzgerät wurde angeschafft. Der GSR ist noch vorhanden. Da ich für kleinere Löcher, in meinem Fall...
  5. Akku-Schlagbohrschrauber

    Hallo Forengemeinde Ich möchte mir gerne einen kräftigen Akku-Schlagbohrschrauber zulegen. Aktuell kann ich mich nicht entscheiden zwischen BOSCH GSB 18 VE-2 LI mit 2x 2,6Ah Akku und MAKITA BHP 451 RFE mit 2x 3,0Ah Akku Kann jemand aus seiner Erfahrung berichten welcher der...
Oben Unten