Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und finde das Forum hier ganz toll.
Derzeit baue ich eine Matschküche für unsere Kleinen, dabei würde ich gerne einen Wasserbehälter aus Holz bauen (rechteckig, 5-10l) inkl. Auslaufhahn. Ich möchte aus optischen Gründen keinen Kunstoff Wasserkanister mit Auslauf...
Servus, woodworker,
mich würde es interessieren, welches Öl, Wachs oder welche Lasur ihr für eure Projekte nimmt?
Und Warum?
Ich nehme meistens für Innen Hartwachsöl und Objektöl von PNZ
Für Arbeitsplatten und Schneidbretter Arbeitsplattenöl von PNZ
Für Außen und Feuchträume: Aussenöl von PNZ...
Hallo,
ich hätte zwei Fragen zum Leim:
1. In einem Beitrag wurde der Leim "Franklin Liqid hide glue" angesprochen.
Hat jemand Erfahrung damit in Bezug auf die Verwendung für den normalen Möbelbau (Kästchen, Garderoben, Ablagen, Schränke).
Dies müsste der Hautleim sein und es wäre auch...
Hi,
ich möchte eine Brotdose bauen. Dafür würde ich gerne Leimholzplatten nehmen. Worauf muss ich denn achten, dass ich weiß, dass die Platte für LEbensmittel geeignet sind.
Oder kann man die alle nehmen?
Gruß
MasDom
Hallo,
bin neu hier, somit zuerst einmal ein herzliches "Hallo" an alle Alteingesessenen. :)
Nun zu meinen Fragen: Ich möchte mir gern zwei neue Schneidebretter herstellen. Die alten (Buche-Leimholz) sind mit der Zeit schäbig geworden und haben sich verzogen, liegen also nicht mehr plan...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.