hmc2600

  1. Probleme mit Abricht-/Dicktenhobel

    Hallo und frohe Ostern allerseits, in letzter Zeit habe ich öfters mal mit der alten Abricht-/Dicktenhobelmaschine Scheppach hmc2600 Bj 1995 meines Vaters gearbeitet. Um ganz ehrlich zu sein, bin ich langsam nicht mehr so sicher, was ich von dieser Maschine überhaupt erwarten darf, wenn man...
  2. Allzweckgerät Scheppach hmm 2600

    Hallo Ich habe oben genannte Maschine und wollte heute das erste Mal den Dickenhobel nutzen. Hab also alle Anbauteile abgebaut, den Riemen unten auf die große Scheibe, die Absaugung umgeklappt, den Tisch wieder verriegelt, und dann angeworfen, inkl. dem Vorschub. Die Vorschubrollen sind etwas...
  3. Scheppach Hmc2600 Höhenverstellung

    Hallo Leute, ich habe eine Hmc2600 von meinem Stiefvater bekommen und hier ging die Höhenverstellung des Tisches für den Dickenhobel nicht. Ich habe dann gesehen, dass die Zahnräder aus Kunststoff kaputt waren, hier sind Zähne gebrochen. Nun habe ich neue bestellt, frage mich aber, wie ich den...
  4. Abrichttisch Scheppach hmc 2600

    Hallo, wer kann mir erklären, wie der Abrichttisch bei meiner hmc 2600, 220V, Bauj. 1990 eingestellt werden kann? Habe es frei nach dem Motto "sehen und verstehen" versucht, bekomme den Tisch aber nicht bewegt. Es sind alle Schrauben gelöst, doch es rührt sich nichts! Leider habe ich nur die...
  5. Scheppach HMC2600: Späne sammeln sich vor dem Messer

    Hallo, über die Suche habe ich leider nichts gefunden, ich lerne gerade meine Gebrauchterwerbung kennen, habe sie bereits mit neuen Messern ausgestattet und diese eingestellt und mit dem Ergebnis bin ich schon ziemlich zufrieden. Das Problem, das ich noch habe, ist, daß sich regelmäßig...
Oben Unten