Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Servus zusammen,
nachdem ich jahrelang immer nur die Projekte, die manche mit und aus Holz bauen, auf Youtube bewundert habe, würde ich gerne selber in dieses Hobby einsteigen. Und, wenn ich ehrlich bin, würde ich meine Ideen auch gerne - im kleinen Rahmen - verkaufen. Vorausgesetzt, dass mir...
Hi,
ich suche eine Möglichkeit, auch bei längerem Regen wenigstens mit Akkuschraubern arbeiten zu können. Habt ihr Erfahrungen, was die Spritzwasserfestigkeit herkömmlicher Akku-Werkzeuge angeht? Wir verwenden Metabo und Bosch Professional.
Gibt es spezielle Hersteller, die ihre Schrauber mit...
Hallo,
nach meinem ersten Beitrag gestern nun hier gleich der zweite, der mich aktuell etwas beschäftigt.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Bohfutter/Getriebespiel bei Makita Akkubohrschraubern bzw. Akkubohrschlagschraubern?
Ich will mir (als wohl wichtigstes Elektrowerkzeug für den Heimwerker)...
Hallo,
bin gerade dabei ein niedriges Regal für ca 15 Elektrowerkzeuge und Zubehör auf Rollen zu bauen: Der Korpus ist 140cm lang, 35cm tief und 75cm hoch. Deckel und Boden aus 20mm und Seiten aus 16mm Leimholz Fichte. Nun brauch ich noch ein Zwischenbrett.
Brauch ich eine Zwischenwange? Wenn...
Guten Tag.
Ich bin habe mich vor kurzem hier registriert weil ich im Sinne habe, mich selbstständig als Schreiner zu machen. Das Forum macht einen recht kompetenten Eindruck darum stelle ich euch mal meine Frage :)
Da ich praktisch kein Werkzeug habe (ausser eine kleine Makita Schrauber)...
Nabend miteinander,
so wie viele hier, habe ich bis vor kurzem nur gelesen. Die Fragen die ich habe, wurden teilweise schon heiss diskutiert. Bis heute habe ich ein paar kleinere Projekte verwirktlich, z.B. eine Kindergarderobe oder Kinderstühle samt Tisch. Dies alles habe ich mit Werkzeug von...
Hallo Woodworker,
wie einige bereits wissen, richte ich mir gerade im Keller eine Hobbywerkstatt ein. Nun ist es leider so, dass es sich um ein Mietobjekt handelt und im Keller keine Steckdose vorhanden ist. Strom für eine Lampe konnte ich vom Stromkreis der Kellerflurbeleuchtung...
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Rahmen meiner Master-Thesis (Abschlussarbeit) an der Hochschule Reutlingen führe ich eine Studie zu professionellen Elektrowerkzeugen durch.
An diesem Punkt bitte ich Sie um Ihre Mithilfe und würde mich sehr freuen, wenn Sie sich etwa 10 bis 15 Minuten...
Stehe zwischen der Wahl, meine Maschinen in der Werkstatt
(gedämmt, aber nicht beheizt),
oder im Keller (über 0 Grad im Winter, jedoch etwas undichte Fenster = etwas feucht evtl.)
aufzubewahren.
Was würdet ihr vorschlagen?
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.