Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo an alle,
Ich suche aktuell nach guten Japansägen, welche ich mir bei Dictum kaufen möchte.
Mit denn Japansägen möchte ich Schwalbenschwänze, Fingerzinken und Schlitz und Zapfen Verbindungen herstellen (in Eiche, Buche, Kiefer), daher brauche ich eine Ryoba und Dozuki.
Jetzt gibt es aber...
Hallo allerseits,
da ich langsam aber sicher mit immer mehr Arbeitsschritten vertrauter werde, möchte ich an dieser Stelle auch mal eine wahrscheinlich sehr wehleidige Frage stellen, welche mich seit Anfang an sehr frustriert.
Und zwar besteht bei mir das große Problem, dass ich vor allem bei...
Hallo in die Runde,
eine Frage hätte ich da noch (dann ist erstmal Schluss für heute). Ich habe eine ganz einfache Japansäge vom Baumarkt - eine Dozuki müsste es sein. Also mit der Verstärkung am Rücken.
Nun geht die Verstärkung ja nicht bis nach ganz vorn am Sägeblatt und auch so ist das...
Hallo,
Ich habe da ein kleines Problem mit meiner Dozuki oder anders herum :D
Heute Mittag wollte ich eine Zinkenverbindung Vorsägen, dabei viel mir auf, das egal wie ich die Säge ansetze diese jedesmal um ~1mm auf 10mm nach rechts verläuft.
Dabei ist es egal ob ich die Säge bim ersten...
Hallo,
wie säge ich die Schwalben mit der Dozuki aus?
Früher mit der Gestellsäge habe ich neben dem Anriss gesägt (Anriss bleibt stehen)
Mit der Dozuki soll ich aber auf dem Riß sägen und rechts und links vorbei schauen (zumindest laut Dick Anleitung).
Wie machts der Profi?
Gruß
Jochen
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.