Suchergebnisse

  1. ProcessIng

    Wasserstein - von K 6.000 direkt auf K 10.000 sinnvoll/möglich?

    Kann ich so bestätigen. Für Hobeleisen ist der 6k uninteressant, da mit dem Ruler Trick nur die Mikrofase bearbeitet wird ist von 1k auf 10k (oder höher) kein Problem. Bei Stemmeisen ist der Sprung von 6k auf 10k für die Spiegelseite auch in Ordnung. Habe diese Kombination, aber eben keine...
  2. ProcessIng

    Staubsauger für das Gewerbe

    Auf Arbeit haben wir Sauger von Kärcher aus der Professional Serie, allerdings Staubklasse H. Modelle nennen sich "Tact". Immens viel günstiger kommt man damit aber auch nicht weg. Und zur Kompatibilität mit den Festool Schläuchen kann ich nichts sagen.
  3. ProcessIng

    Möbelbau: Interessante Socialmedia-Kanäle/Holzwerker

    Viele sehenswerte und auch lehrreiche Kanäle sind ja schon genannt worden. Ich könnte noch folgende ergänzen (nicht ausschließlichem Fokus auf Möbelbau). Je nach Stil und Ausrichtung mal mehr oder weniger lehrreich, aber einige Tricks und Techniken kann man schon mit den Augen klauen. Third...
  4. ProcessIng

    Bläschen beim Lackieren von Wasserlack mit Walze

    Ok, die zwei Begrifflichkeiten von Verdünnung sorgen offenbar für Verwirrung. Wenn wir hier bei Wasserlack von Verdünnung (dem Prozess) reden, soll dann mit Wasser oder Verdünnung (dem organischen Lösungsmittel) verdünnt werden? Falls beides ginge, welche Vorteile bietet das jeweils?
  5. ProcessIng

    Bläschen beim Lackieren von Wasserlack mit Walze

    Hallo zusammen, jede Menge Input, vielen Dank dafür. Ich merke schon, es sind noch einige Grundlagen zu lernen und mehr Experimente nötig. Ein Schlichtpinsel ist schon auf der Einkaufsliste. Ich werde das testen. Der Lack wird vom Hersteller als "auch roll- & streichfähig" bezeichnet. Ist...
  6. ProcessIng

    Bläschen beim Lackieren von Wasserlack mit Walze

    Nein, war drinnen. Warum genau soll beim ersten Auftrag verdünnt werden? Was bewirkt das? Die Oberfläche war abgesaugt und mit Microfaser-Tuch abgewischt vor dem nächsten Durchgang. Nein, damit arbeite nicht. Rückstände von Öl oder Fett schließe ich auch aus, da ich darauf achte. Warum würde...
  7. ProcessIng

    Bläschen beim Lackieren von Wasserlack mit Walze

    Hallo zusammen, das Lackieren von Möbeln bereitet mir noch Schwierigkeiten. Das Ergebnis ist nicht so gut, wie ich mir das vorstelle. Daher frage ich mal um Rat, was ich besser machen kann (oder vielleicht ist meine Erwartungshaltung falsch). Leider finde ich online keine so umfassenden...
  8. ProcessIng

    Erfahrung Magnete

    Bei gut aufgestellten Magnetlieferanten sollten für jeden Magnet auch ein Diagramm zu finden sein, wo die Haltekraft zum Abstand dargestellt ist. Wohlbemerkt für Luft. Meine Erfahrung damit ist, dass bei Holz nochmal 30-50% von der Haltekraft herunterzurechnen sind. Für eine Messerleiste habe...
  9. ProcessIng

    Geberit Spülkasten reparieren

    Ich hatte das gleiche Problem vor ein paar Monaten. Reinigung und Reparatur gemäß diesem Video und es funktioniert seitdem einwandfrei.
  10. ProcessIng

    Vollschutzmaske für Brillenträger

    Eine Vollmaske, unter der man eine normale Brille tragen kann ist mir nicht bekannt. Die belüfteten Hauben sind geeignet und sehr gut, aber auch kostspielig. Auf der Arbeit nutze ich Auer Masken mit vorgesehener Maskenbrille in Sehstärke. Hier ist das Sichtfeld schon recht eingeschränkt. Privat...
  11. ProcessIng

    Sekundenkleber - Empfehlung gesucht

    Vielen Dank für die Erfahrungen und Empfehlungen. Einiges war mir bei der Lagerung noch garnicht bewusst, z.B. dass Licht und Luftfeuchtigkeit dort Einfluss haben können. Ich werde meinen Versuch mal mit einer günstigen Empfehlung und beobachte das Verhalten mal bei optimierter Lagerung
  12. ProcessIng

    Sekundenkleber - Empfehlung gesucht

    Hallo zusammen, in der Werkstatt nutze ich gelegentlich Sekundenkleber als Problemlöser. Der Einsatz ist eher selten, sodass die Flasche meist eingetrocknet ist, bevor ich sie aufbrauche. Das finde ich verschwenderisch hinsichtlich Material und Geldbeutel. Habt Ihr Empfehlungen eines...
  13. ProcessIng

    Trend T11

    Gibt es denn schon irgendwo Infos zu den neuen Modellen?
  14. ProcessIng

    Fred's Bauanleitungen

    Ich hatte die Diskussion mal am Rande mitbekommen, dass dort "geklaute" Pläne diverser Youtuber etc. mit in diesem Paket sind. Wie ist die Aufmachung und Qualität der Pläne? Konsistentes Layout/Zeichnungen/Beschreibungen?
  15. ProcessIng

    30mm Kunststoffplatte sägen

    Hallo zusammen, ist zwar schon was her, aber als Nachtrag zu dem Vorhaben: Habe das mit Führungsschiene und Handkreissäge geschnitten. Mit voller Drehzahl, da das Modell in meinem Besitz nicht drehzahlvariabel ist. Und ein Blatt mit negativem Spanwinkel (-5°). Ging wunderbar mit Vorschub...
  16. ProcessIng

    Das perfekte Hobeleisen

    Hallo zusammen, ist ein sehr interessantes Thema. Als erstes müsste definiert werden, was perfekt in Bezug auf Hobeleisen überhaupt bedeutet. Da werden die Meinungen schon auseinandergehen. Leider sind die Überlegungen für sich genommen wenig zielführend. Alle angebotenen Hobeleisen wird man so...
  17. ProcessIng

    30mm Kunststoffplatte sägen

    Hallo zusammen, ich habe eine kreisrunde Platte PE, die ich gerne zu einem Sechseck schneiden würde. Die Platte hat eine Stärke von 30mm. Ich habe bisher nie Kunststoff in solchen Stärken geschnitten (nur bis 5mm). Die Informationen zum Schneiden von Kunststoff, die ich über Recherche finde...
  18. ProcessIng

    Trennscheiben Empfehlung

    Ich bin auch Gelegenheitsnutzer und bin bei meiner Recherche bei den Rhodius XT70 gelandet. Sowohl für Stahl als auch VA geeignet und liefern eine überzeugende Leistung für den Preis (im Angebot habe ich die schon für knapp über 0,50€/Stk. (bei Verpackungseinheit 50 Stk.) gekauft).
  19. ProcessIng

    Suche Einlegeplatte für Metabo 1688

    Habe mir selbst eine Platte mit schmalem Schlitz gefertigt. Habe derzeit Alublech in 2,8mm gefunden. Finde ich natürlich nicht wieder, war aber in der Bucht. Sehe es aber auch unkritisch, machs wie mein Vorredner mit 2,5mm Blech und etwas unterfüttern.
  20. ProcessIng

    Sawstop auf der Bau 2019

    Wenn das überhaupt so möglich ist. Habe einen Artikel gelesen, wo ein Forschungsprojekt deutscher Sägenhersteller ergeben hat, dass Sägeblätter größer 300 irgendwas Millimeter nicht mehr im gleichen Maße abzustoppen sind. Außerdem gabs noch weitere Probleme bei Sägeblättern mit negativem...
Oben Unten