Suchergebnisse

  1. agnoeo

    Einsteiger bittet um hilfreiche Quellen für erste Grundlagen

    Wenn du was mit Handwerkzeugen machen willst, kann ich dir für Grundlagen "An der Hobelbank" von Bieler empfehlen (antiquarisch). Wenn Englisch dir keine Mühe macht auch "The Essential Woodworker" von Wearing oder doch in Deutsch als "Mit sicherer Hand". Im Grunde egal wo du anfängst. Kauf dir...
  2. agnoeo

    Was ist denn hier passiert?

    Das hört ja gar nicht mehr auf, ist das hier keine Option?
  3. agnoeo

    Was ist denn hier passiert?

    ist halt lästig 30 Sekunden zwischen den Meldungen warten zu müssen, aber auch verständlich, dass das wiederum kein Spammer als Werkzeug verwendet
  4. agnoeo

    Was ist denn hier passiert?

    Mods schlafen wohl noch
  5. agnoeo

    Holzbestimmung: Hainbuche?

    Für Ahorn scheint es mir etwas zu schwer. Hier ist noch eine andere Fläche; es sind leichte Spiegel zu erkennen Gruß, David
  6. agnoeo

    Holzbestimmung: Hainbuche?

    Richtig, hätte Rotbuche schreiben sollen. Ging mir mehr darum, die Farbigkeit und Helligkeit einzuordnen.
  7. agnoeo

    Holzbestimmung: Hainbuche?

    Moin zusammen, diesmal aus dem Brennholzstapel: Kommt auf etwa 800kg/m3 Auf den Fotos wirkt das sehr dunkel, ist aber im Vergleich zu Buche wesentlich heller und weißer. Mit den Markstrahlen scheint mir das schon passen zu können, allerdings nehme ich nicht den für mich vom Hobeln mit...
  8. agnoeo

    Geschnitzte Plakette; Holzauswahl und Oberfläche

    Stahl schnitzt sich so schlecht ;-) ich hatte auch vorgeschlagen das in Messing fräsen zu lassen. Die Schrift sollte dunkler als der Hintergrund sein, sonst ist shou sugi ban denkbar, für Fassaden ist das ja prima, aber bei einer bewitterte Plakette hätte ich Bedenken, dass sich die Struktur des...
  9. agnoeo

    Geschnitzte Plakette; Holzauswahl und Oberfläche

    Danke für deine Ausführungen! Da hätte ich schon Interesse an den Details, wenn es nicht zu viel Mühe bereitet. Hat auch keine Eile, wird noch etwas dauern bis ich soweit bin. :emoji_slight_smile: Gruß, David
  10. agnoeo

    Geschnitzte Plakette; Holzauswahl und Oberfläche

    Wir haben hier "kanadische" Zeder an der Hausfassade; hab ich auch schon bearbeitet. Die ist relativ homogen, aber auch sehr weich. Strobe/Weimouth Kiefer wird als Schnitzholz durchaus verwendet und ist auch wesentlich weniger Wechselhaft als Kiefer/Fichte; dafür etwas harzig. Gruß, David
  11. agnoeo

    Geschnitzte Plakette; Holzauswahl und Oberfläche

    Nein, das wird eingekerbt. In der Art; hier mit Kaseinfarbe und geölt: Ist nicht geplant gewesen, aber gute Idee! Nach meinem Verständnis bietet Ölfarbe neben dem Schutz vor Wasser auch Schutz vor UV-Strahlung; damit sollte das Holz darunter deutlich weniger angegriffen werden. Das ist...
  12. agnoeo

    Geschnitzte Plakette; Holzauswahl und Oberfläche

    Hallo zusammen, bräuchte mal etwas Expertise zu einem Projekt für das ich angefragt wurde. Es soll ein Holzschild mit geschnitztem Text (26 Buchstaben) erstellt werden, Größe ca 20x15cm. Das soll draußen im Wald hängen und ist dementsprechend der Witterung ausgesetzt; dabei soll es langlebig...
  13. agnoeo

    Baum in Bretter. Geht das ohne Bandsäge?

    Das erscheint mir passend hatte das Foto falsch eingeordnet. :) Gruß, David
  14. agnoeo

    Grundhobel

    Gut möglich, ist offenbar meiner naiven Vorstellung geschuldet ¯\_(ツ)_/¯ Ich glaub aber, dass in manchen Fällen die Fräse den kürzeren zieht. Ich habe wenig Erfahrung mit Oberfräsen, aber ich stelle es mir schwer vor damit den Grund einer Überblattung um 1/10 tiefer zu legen, nachdem man die...
  15. agnoeo

    Baum in Bretter. Geht das ohne Bandsäge?

    Drehwuchs ist eine berechtigte Anmerkung. Ich habe mal 60cm Abschnitte gespalten und das ging gerade so, aber man sieht den Drehwuchs schon. Aus einem Teil habe ich einige Pfannenwender hergestellt. Einige Stücke habe ich beigehobelt fürs spätere Aufsägen; ist aber alles Kleinkram. Die...
  16. agnoeo

    Grundhobel

    Mit dem großen Grundhobel von Veritas machst du sicher nichts falsch, das ist ein Werkzeug fürs Leben. Gerade wenn du ihn beruflich verwendest. Wem der zu teuer ist, kann auch das Router Plane Kit von Paul Sellers für um die 40/50€ kaufen und selber einen bauen. Gruß, David
  17. agnoeo

    Baum in Bretter. Geht das ohne Bandsäge?

    Es gibt für Motorsägen Anbau-Sägewerke (z.B. Alaskan sawmill). Damit geht das schon, lohnt aber nicht für ab und an und ist immer noch mächtig viel Arbeit. Ich habe Stämme im Sägewerk aufsägen lassen, aber auch das lohnt sich nur wenn es sentimentalen Wert hat oder man das Rohmaterial quasi...
  18. agnoeo

    Was für ein Holz ist das? - Holzraten mit Lösung (wöchentlich)

    gehobelt Hirnholzfläche könnte helfen; Paulownia ist ringporig und hat große Poren; sonst vielleicht noch Catalpa, aber da habe ich keine eigene Erfahrung mit. Gruß, David
  19. agnoeo

    Selbstentzündung

    Möchte mal behaupten da steht was zu auf der Verpackung. Gruß, David
  20. agnoeo

    Eiermann Stuhl -Furnier durchgeschliffen

    Das passiert so häufig, es gibt ein eigenes subreddit dafür: https://www.reddit.com/r/sandedthroughveneer/ Lässt sich das nicht Hammerfurnieren? Gruß, David
Oben Unten