Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@Klaus
Nein nein, die Platte soll genau so sein, wie sie ist. Deshalb soll nicht geschliffen werden. Sie kommt auch zum Einsatz und kann deshalb nicht entbehrt werden. Die leicht verschiedenen Oberflächenunterschiede stören mich gar nicht, mir geht es wirklich nur um den Schutz der...
@Helmchen
Danke für den Tipp, das werde ich mal versuchen.
@khkb
Moin moin Klaus. Weil mir viel an der Farbe des Holzes liegt, die Bretter aber nicht so alt sind, dass sie schon weit genug unter die Oberfläche geht. Ich habe es an Abschnitten versucht, es sieht sehr schnell sehr mau aus...
Hallo zusammen
Ich habe mir meine Wunschtischplatte zusammengeschustert. Na, vielleicht doch eher gesägt, gedübelt und verleimt. Es handelt sich um gealterte Fichte, wobei ich denke, dass sich auch ein Föhrenbrett reingeschmuggelt hat. Die meisten sind gehobelt, gewisse naja, waren auch mal...
Hallo zusammen
Ich restauriere gerade meinen Wohnwagen und da eh alles draußen ist, will ich auch gleich einen neuen Bodenbelag. Es gibt nur ein Problem bei Wohnwagen: Gewicht. Das heißt, normaler Parkett und ähnliches fällt weg.
Ich mag alte Holzböden und die Farbe grau. Vinyl ist bis...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.